Zum Schuljahresabschluss mit der ganzen Klasse zum Baden

Das ers­te Jahr als Ober­schü­ler in Brie­sen ist fast geschafft. Die letz­ten drei Tage in der 7. Klas­se wer­den die jüngs­ten Schüler*innen nun auch noch über­ste­hen. Alle Noten sind ver­teilt, die Zeug­nis­se sind geschrie­ben und so freu­en sich alle auf ent­spann­te Tage bis zu den Ferien.

Am letz­ten Mon­tag stand Baden in Berken­brück auf dem Pro­gramm. Der stram­me Fuß­marsch vom Bahn­hof bis zur Bade­stel­le brach­te mehr die bei­den beglei­ten­den Leh­rer als die Siebtklässler*innen zum Schwit­zen. Dann end­lich an der grü­nen Lie­ge­wie­se der Bade­stel­le Berken­brück, an einem idyl­li­schem Spree-Sei­ten­arm, ange­kom­men, soll­te es natür­lich gleich ins Was­ser gehen. Aber nein! Der Bade­meis­ter war noch nicht da. So muss­ten eine Fris­bee­schei­be und der Ame­ri­can Foot­ball von Alex her­hal­ten und die Zeit ver­trei­ben. Ok, das war auch kein Pro­blem. Dann end­lich war es so weit: Die ers­ten Arsch­bom­ben klatsch­ten ins Wasser.

In einer herr­lich aus­ge­las­se­nen Stim­mung hat­te die gan­ze Klas­se einen Mords­spaß. Das Unter­st­u­ken von ande­ren im Was­ser, das Run­ter­schub­sen von ande­ren vom Steg und Köp­per vom Boots­steg waren streng ver­bo­ten. Und was mach­te am meis­ten Spaß? Unter­st­u­ken von ande­ren im Was­ser, Run­ter­schub­sen von ande­ren vom Steg und Köp­per vom Boots­steg! Wer denkt sich auch die­se Ver­bo­te aus? Über eine Zeit von drei Stun­den hat die gan­ze Klas­se eine wun­der­ba­re har­mo­ni­sche Zeit mit­ein­an­der verbracht.

Am Strand tauch­te nach eini­ger Zeit eine Repor­te­rin von Anten­ne Bran­den­burg auf und sprach lan­ge mit dem Bade­meis­ter. Wie wir spä­ter von ihr erfuh­ren, berich­te­te sie für das Radio von bewach­ten Bade­stel­len in unse­re Regi­on und deren Pro­ble­men. Lei­der kön­nen wir ohne die Anwe­sen­heit eines Ret­tungs­schwim­mers mit Schul­klas­sen gar nicht baden gehen. Und so wur­de auf ein Pro­blem auf­merk­sam gemacht, dass auch die Klas­sen­lei­te­rin Frau Fröh­lich bei der Orga­ni­sa­ti­on des Aus­flu­ges schon zu spü­ren bekam. Es gibt gar nicht so vie­le bewach­te Bade­stel­len in unse­rer Regi­on. Und natür­lich durf­ten auch eini­ge Schü­ler ein Inter­view geben. So waren jetzt eine gewis­se Ali­na B. und Julie E. im Radio von Anten­ne Bran­den­burg zu hören. Auch Frau Fröh­lich wur­de auf dem Boots­steg inter­viewt, aber ihr Bei­trag wur­de glatt raus­ge­schnit­ten. Was hat­te sie bloß gesagt??

Ob nun mit oder ohne Radio­in­ter­view, es war ein wun­der­ba­rer Tag am Strand der Spree.

Herr Mül­ler, Fach­leh­rer für Mathe­ma­tik und WAT