INISEK I - Schuljahr 2015-16

INISEK-FF-1042 „OSB-Zukunftswerkstatt“

Das Pro­jekt unter­stützt das Berufs­ori­en­tie­rungs­kon­zept der Schu­le durch ver­schie­de­ne Schü­ler-Arbeits­ge­mein­schaf­ten (AG). Dort ler­nen die Schü­ler unter­schied­li­che Berufs­fel­der ken­nen, erpro­ben sich in die­sen und stär­ken ihre sozia­len und per­sön­li­chen Kom­pe­ten­zen. Exkur­sio­nen zu außer­schu­li­schen Lern­or­ten sowie Berufs-infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen sol­len die Her­aus­bil­dung sozia­ler und fach­li­cher Kom­pe­ten­zen zur Siche­rung der Berufs­bil­dungs­rei­fe fördern.

Das Pro­jekt setzt sich aus ver­schie­de­nen Bau­stei­nen zusam­men. Im Rah­men des Pro­jek­tes sol­len die Pra­xis­ta­ge in den AG durch­ge­führt werden:

Obst­an­bau / Naturschutz

  • Erwei­te­rung der Streuobstwiese
  • Her­stel­lung von Schau­ta­feln zum Naturschutz

Gas­tro­no­mie / Küche

  • Ver­wer­tung der Erzeug­nis­se aus dem Schul­gar­ten und des Obs­tes von der Streuobstwiese
  • Koch­pro­jek­te, gesun­de Ernährung
  • Kochen im All­tag und zu beson­de­ren Anläs­sen, Cate­ring, Schülercafé

Holz­be­ar­bei­tung

  • Her­stel­lung von Nist­käs­ten für Sing­vö­gel und Eulen (NABU),

Che­mie­la­bor

  • Durch­füh­rung von che­mi­schen Experimenten

Gesund­heits- und Pflegeberufe

  • Aus­bil­dung von „Schul­sa­ni­tä­tern“

In den AG erhal­ten die Schüler/innen Ein­bli­cke in ver­schie­de­ne Bran­chen, betrieb­li­che Abläu­fe und Berufs­bil­der. Sie wer­den ange­regt zu orga­ni­sie­ren, zu pla­nen, zu koope­rie­ren, zu kom­mu­ni­zie­ren und zu prä­sen­tie­ren. Die Ein­be­zie­hung der Klas­sen­leh­rer und der Fach­leh­rer für Mathe­ma­tik, Phy­sik, Bio­lo­gie und Deutsch sichert die orga­ni­sa­to­ri­sche fach­über­grei­fen­de Koordinierung.

Wie es wäh­rend der Pra­xis­ta­ge aus­sieht, wenn INISEK an unse­rer Schu­le zu Besuch ist, sehen Sie hier.

För­de­rung

foerderhinweis-inisek-i_eumbjs_sj-2015-16