INISEK-FF-1042 „OSB-Zukunftswerkstatt“
Das Projekt unterstützt das Berufsorientierungskonzept der Schule durch verschiedene Schüler-Arbeitsgemeinschaften (AG). Dort lernen die Schüler unterschiedliche Berufsfelder kennen, erproben sich in diesen und stärken ihre sozialen und persönlichen Kompetenzen. Exkursionen zu außerschulischen Lernorten sowie Berufs-informationsveranstaltungen sollen die Herausbildung sozialer und fachlicher Kompetenzen zur Sicherung der Berufsbildungsreife fördern.
Das Projekt setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Im Rahmen des Projektes sollen die Praxistage in den AG durchgeführt werden:
Obstanbau / Naturschutz
- Erweiterung der Streuobstwiese
- Herstellung von Schautafeln zum Naturschutz
Gastronomie / Küche
- Verwertung der Erzeugnisse aus dem Schulgarten und des Obstes von der Streuobstwiese
- Kochprojekte, gesunde Ernährung
- Kochen im Alltag und zu besonderen Anlässen, Catering, Schülercafé
Holzbearbeitung
- Herstellung von Nistkästen für Singvögel und Eulen (NABU),
Chemielabor
- Durchführung von chemischen Experimenten
Gesundheits- und Pflegeberufe
- Ausbildung von „Schulsanitätern“
In den AG erhalten die Schüler/innen Einblicke in verschiedene Branchen, betriebliche Abläufe und Berufsbilder. Sie werden angeregt zu organisieren, zu planen, zu kooperieren, zu kommunizieren und zu präsentieren. Die Einbeziehung der Klassenlehrer und der Fachlehrer für Mathematik, Physik, Biologie und Deutsch sichert die organisatorische fachübergreifende Koordinierung.
Wie es während der Praxistage aussieht, wenn INISEK an unserer Schule zu Besuch ist, sehen Sie hier.
Förderung