OSB-Zukunftswerkstatt
Das gesamte Schuljahr über stattfindende Projekt unterstützt das Berufsorientierungskonzept der Schule durch verschiedene Schüler-Arbeitsgruppen und eine Potenzialanalyse.
Dort lernen die Schüler unterschiedliche Berufsfelder kennen, erproben sich in diesen und stärken ihre sozialen und persönlichen Kompetenzen.
Exkursionen zu außerschulischen Lernorten sowie Berufsinformationsveranstaltungen
sollen die Herausbildung sozialer und fachlicher Kompetenzen zur Sicherung der Berufsbildungsreife fördern.
In den Arbeitsgruppen erhalten die Schüler Einblicke in verschiedene Branchen, betriebliche Abläufe und Berufsbilder.
Sie werden angeregt zu organisieren, zu planen, zu kooperieren, zu kommunizieren und zu präsentieren.
Die Einbeziehung der Klassenlehrer und der Fachlehrer für Mathematik, Physik, Biologie und Deutsch sichert die organisatorische fachübergreifende Koordinierung.
Zum Öffnen des aktuellen INISEK I-Flyers klicken Sie bitte das PDF-Symbol an.
Technischer Hinweis:
Zum Öffnen bzw. Betrachten der Dateien wird der kostenlose Adobe Acrobat-Reader benötigt. Falls Sie diesen benötigen, können Sie ihn hier herunterladen.
( Das Laden kann - je nach Verbindungsgeschwindigkeit - einige Sekunden dauern.) INISEK I-Dokumentation
Hier finden Sie Artikel und Fotos, die im Laufe des INISEK I-Programmes in diesem Schuljahr für unsere Oberschule Briesen entstanden sind:
- „Ostereierei“ in Briesen
- „INISEK I“ macht es möglich! – Unterwegs im Ökodorf Brodowin
- INISEK I–Projekttag „OSB-Zukunftswerkstatt“
