Teilnahme am 16. Zukunftstag in Brandenburg

Ziel der Berufs­ori­en­tie­rung an der Ober­schu­le Brie­sen der FAW gGmbH ist es, sich ziel­ge­rich­tet für einen Aus­bil­dungs­be­ruf zu inter­es­sie­ren. Ende April nah­men daher auch in die­sem Jahr ins­ge­samt 22 Schü­le­rin­nen und Schü­ler am Zukunfts­tag in Bran­den­burg teil. In ver­schie­de­nen Betrie­ben und Ein­rich­tun­gen, unter ande­rem bei der Bun­des­po­li­zei in Frank­furt (Oder), im Heli­os Kli­ni­kum Bad Saa­row oder im Amt Stein­hö­fel, stell­ver­tre­tend für vie­le ande­re, konn­ten unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler Ein­bli­cke gewin­nen, wie dort gear­bei­tet wird. In den ein­zel­nen Berufs­fel­dern wur­den die jewei­li­gen Anfor­de­run­gen an unse­re zukünf­ti­gen Fach­ar­bei­ter deut­lich her­vor­ge­ho­ben. Anschlie­ßend wur­de die­ser Zukunfts­tag im WAT-Unter­richt (Wirt­schaft-Arbeit-Tech­nik) mit Herrn Bey­er ausgewertet.

Der über­wie­gen­de Teil der betei­lig­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler fand die­sen Zukunfts­tag inter­es­sant und lehr­reich und möch­te den Betrie­ben und Ein­rich­tun­gen dan­ken, dass sie Jugend­li­chen sol­che Mög­lich­kei­ten schaf­fen, sich bewusst auf den zukünf­ti­gen Aus­bil­dungs­be­ruf vorzubereiten.

Herr Bey­er
WAT-Leh­rer

FAW_Foerderhinweis INISEK I-Projekte_EU_MBJS_LB_AA_INISEK I_Schuljahr 2017-18