Siebtklässler*innen lesen in der Grundschule Briesen vor 

Seit vie­len Jah­ren ist es an unse­rer Schu­le Tra­di­ti­on, dass enga­gier­te Siebtklässler*innen zum Vor­le­se­tag der ZEIT an der Grund­schu­le Brie­sen in den 4., 5. und 6. Klas­sen vorlesen.

So auch in die­sem Jahr: Elli und Lot­ti, Mia und Kyle, Tom­my und Lea, Carl und Johan­nes sowie Anna und Jeno (als Ver­stär­kung aus der 8. Klas­se) nah­men am 18.11.2022 span­nen­de, gru­se­li­ge, aber auch lus­ti­ge Bücher mit und lasen dar­aus: „Echt böse“ von Jack Hen­se­leit, „Die Schu­le der magi­schen Tie­re. Vol­ler Löcher“ von Mar­git Auer, M. M. Hunts „Wie ein Fisch im Baum“, Ralf Leu­thers „Cara – Gespens­ter­mäd­chen auf Gru­sel­hoch­zeit“ und „Die wil­den Ker­le. Die Legen­de lebt“ von Joa­chim Masan­nek. Zum Schluss gab es in jeder Klas­se ein selbst erstell­tes Quiz oder Suchs­el und als Beloh­nung für die vie­len rich­ti­gen Lösun­gen und das gute Zuhö­ren klei­ne Geschen­ke und Nasche­rei­en für die Grundschüler*innen.

Alle Vorleser*innen kamen vol­ler neu­er Ein­drü­cke aus ihren Vor­le­se­stun­den zur gemein­sa­men klei­nen Früh­stücks­pau­se und dem Erfah­rungs­aus­tausch ins Schul­lei­ter­bü­ro und waren wegen des Feed­backs der Grundschüler*innen und deren Leh­re­rin­nen ziem­lich stolz.

Ich möch­te mich bei allen Kin­dern, die den Vor­le­se­tag so sorg­fäl­tig und ideen­reich gestal­tet haben, recht herz­lich bedan­ken! Toll gemacht!

Kath­rin Koch, Schul­lei­te­rin, Deutsch­leh­re­rin Klas­se 7

 

Oberschüler*innen zum Vorlesetag in der Grundschule

Am Frei­tag, den 19.11.2021, fand der Vor­le­se­tag in der Grund­schu­le statt.

Ins­ge­samt sechs Grup­pen aus unse­rer 7. und 8. Klas­se berei­te­ten sich im Vor­feld sehr gründ­lich vor, um in den Klas­sen 4 bis 6 der Grund­schu­le eine Vor­le­se­stun­de zu gestal­ten. Mei­ne Grup­pe bestand aus Anna, Lau­ra und mir.

Wir wur­den in die Klas­se 5a bei Herrn Becker ein­ge­teilt. Mei­ne Grup­pe und ich lasen „Das klei­ne Böse Buch“ von Magnus Myst vor. Wir woll­ten vor Auf­re­gung erst gar nicht in die Klas­se (war unser ers­tes Mal 😊). Doch als wir dann fer­tig gele­sen hat­ten, waren alle begeis­tert. Wir mach­ten mit der Klas­se zusam­men noch eine Abstim­mung, wer das Buch lesen wür­de und wer nicht. Als die Schüler*innen fer­tig waren, die Punk­te an das Pla­kat zu kle­ben, waren wir sehr über­rascht: Alle wür­den es lesen! Das hat uns sehr gefreut. Zum Schluss über­leg­ten wir uns ein Suchs­el zum Buch für die Klas­se. Die­ses haben alle erfolg­reich gemeis­tert. Da die Fünftklässler*innen sehr flei­ßig mit­ge­ar­bei­tet und zuge­hört hat­ten, schenk­ten wir ihnen noch eine Urkun­de als Anerkennung.

Am Ende der Stun­de gaben uns die Klas­se und der Leh­rer einen kräf­ti­gen Bei­fall mit Jubel. Mei­ne Grup­pe und ich freu­ten uns sehr über unse­re Note.

Nele, Schü­le­rin der Klas­se 7

Vorlesetag in der Grundschule - eine kleine Tradition

Der 15. Novem­ber 2019 kam immer näher und näher. Wochen arbei­te­ten wir an unse­ren Pla­ka­ten und der Gestal­tung unse­rer Vor­trä­ge. Und dann war es soweit: Der Vor­le­se­tag in der Grund­schu­le begann.

Pünkt­lich zur 3. Stun­de der Viert-, Fünft- und Sechst­kläss­ler star­te­ten wir. Rico und ich stell­ten in der 5a das Buch „Gregs Tage­buch 13 - Eis­kalt erwischt“ vor.

Das war eins der vie­len Bücher, aus denen wir Siebt- und Acht­kläss­ler den Grund­schü­lern vor­la­sen. Georg und Thor­ben stell­ten ein Buch über den Fuß­bal­ler Phil­ipp Lahm und sei­ne Kar­rie­re, Emma und Hali­na „Die Mini­ons“, Emi­ly und Romy „Har­ry Pot­ter“ und Tim sogar „Feri­en bei den Sau­ri­ern“ vor.

Nach­dem Rico und ich vor­ge­le­sen hat­ten, teil­ten wir ein Quiz aus. Der 5. Klas­se nach war es sehr ein­fach. Mit Spaß und Freu­de wer­te­ten wir die fer­ti­gen Quiz­ze aus. Wir beant­wor­te­ten noch eini­ge Fra­gen und haben die Kin­der selbst vor­le­sen las­sen. Sogar Herr Bartel hat vor­ge­le­sen. Da die Klas­se super auf­merk­sam und ruhig war, mach­te es Rico und mir beson­ders Spaß. Es war mal toll, 45 Minu­ten in den Leh­rer-Tag rein­zu­schnup­pern. Da wir bei­de die­ses Jahr zum 2. Mal in der Grund­schu­le vor­la­sen, waren wir auch locke­rer und ent­spann­ter. Es mach­te ein­fach mega Spaß.

Nach dem Vor­le­sen tra­fen wir alle uns ziem­lich auf­ge­kratzt und stolz in Frau Kochs Büro, unter­hiel­ten uns über das eben Erleb­te und früh­stück­ten erst mal ganz in Ruhe. Nächs­tes Jahr sind wir wie­der dabei!

Day­na und Rico
Klas­se 8

Vorlesetag der ZEIT - Siebtklässler lesen Grundschülern vor

Am 16.11.2018 war der Vor­le­se­tag der ZEIT. Wir, zwölf Schü­ler der Klas­se 7, lasen aus unse­ren Lieb­lings­bü­chern in den Klas­sen 4 bis 6 der Grund­schu­le vor: „War­ri­or Cats“, „Gregs Tage­bü­cher 9 bis 11“, „Star Sis­ters“, „Feri­en bei den Dino­sau­ri­ern“ und „Die Puppenkönigin“. 
Die Buch­vor­stel­lun­gen dau­er­ten etwa eine Drei­vier­tel­stun­de. Um her­aus­zu­fin­den, ob die Kin­der auf­merk­sam zuge­hört hat­ten, über­leg­ten wir uns auch Rät­sel und ein Quiz. Außer­dem nah­men wir Mal­vor­la­gen und unse­re Buch­pla­ka­te mit. Am Ende gab es für alle Grund­schü­ler eine klei­ne Süßigkeit.
Gro­ßer Dank gilt den Schü­lern der Grund­schu­le, weil sie so flei­ßig zuge­hört haben und lieb waren. Außer­dem hof­fen wir, dass es allen gefal­len hat.

Gali­na, Klas­se 7 der Ober­schu­le Briesen, 
für Day­na, Emma, Georg, Jakub,Jorden, Joy­ce, Maja, Melina, Phil­lis, Rico und Tim

Besuch in der Briesener Bibliothek

Wir Siebt­kläss­ler besuch­ten am 15.10.2018 die Biblio­thek. Wir soll­ten uns ein Buch für den Vor­le­se­tag der ZEIT in der Grund­schu­le aus­su­chen, wenn wir noch kein Buch zum Vor­stel­len haben. Seit eini­gen Jah­ren lesen Ober­schü­ler an die­sem Tag den Viert-, Fünft- und Sechst­kläss­lern vor.
Frau Eis­er­mann, die Biblio­the­ka­rin, erklär­te uns zuerst, wie die Biblio­thek auf­ge­baut ist, z.B. dass die Bücher nach Anfangs­buch­sta­ben der Autoren sor­tiert und nach Alter mit Far­ben gekenn­zeich­net sind. Dann durf­ten wir in den Rega­len stö­bern: Zum Schluss hat­te fast die Hälf­te unse­rer Klas­se sich Bücher oder Spie­le ent­lie­hen, aller­dings nicht nur für den Vor­le­se­tag, son­dern ein­fach nur so zum Schmö­kern und Spielen. 
Wir bedan­ken uns bei Frau Eis­er­mann, dass wir so kurz­fris­tig die Biblio­thek besu­chen durf­ten. Auch die Scho­ko­bon­bons für den Rück­weg in den Klas­sen­raum kamen gut an 😉

Jason, Klas­se 7