Die Oberschule Briesen der Fürstenwalder Aus- und Weiterbildugnszentrum gGmbH: Eine kleine einzügige Schule, deren Grundgedanke bei der Eröffnung im Jahr 2009 der Erhalt einer weiterführenden Schule für Schüler des Amtes Odervorland war.
Heute, 4 Jahre später, hat sich einiges geändert. Es sind nicht mehr ausschließlich die Schüler der anliegenden Grundschule, die diese Schule besuchen. Mehr und mehr sind Zugänge von umliegenden Gemeinden und Städten wie Steinhöfel, Fürstenwalde, Eisenhüttenstadt oder Frankfurt (Oder) zu verzeichnen.
Kein Wunder, zielt die Schule doch mit ihrer konzeptionellen Ausgestaltung auf die Wünsche vieler Elternhäuser ab. Die Ganztagsschule gibt jedem Schüler die Zeit zum Lernen, die er braucht. Durch den Wechsel von schulischen und außerschulischen Angeboten wird das Ganztagskonzept vervollständigt. Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahem Lernen mit einer frühen Berufsorientierung, die bereits in der 7. Klasse beginnt, um fachliche Stärken und Interessen für eine geeignete Berufswahl miteinander zu verbinden. Dabei ist der Schule stets wichtig, die Eigenständigkeit und das Vertrauen der Schüler in ihre eigenen Leistungen zu stärken. Wie bei allen anderen Schulen des Trägers wird auch hier großer Wert auf die Ausbildung sozialer Kompetenzen, ein gutes Schüler-Lehrer-Verhältnis sowie ein harmonisches Verhältnis untereinander gelegt.
Schulgeld übernimmt Amt Odervorland
Anders als an anderen Privatschulen haben Schüler an der Oberschule Briesen das Privileg, die Vorteile einer privaten Schule zu nutzen, ohne Schulgeld zahlen zu müssen. Das Schulgeld übernimmt das Amt Odervorland. Diese einheitliche Regelung gilt für alle Schüler, die die Oberschule in Briesen besuchen möchten, und ist unabhängig von Wohnort, Einkommen oder anderen Kriterien.