Ende Oktober organisierte Herr Wolter für die 10. Klasse, die er in Mathematik und Physik unterrichtet, drei Geometrieprojekttage.
Gemeinsam mit Frau Röhler, Herrn Beyer, Herrn Kochan und Herrn Kurz, der sich freute, uns aus seinem Ruhestand heraus zu besuchen und zu helfen, stellte Herr Wolter fünf praxisbezogene Stationen auf die Beine. An diesen Stationen beschäftigten sich maximal 5 Schülerinnen und Schüler mit einem Thema, nämlich mit Längen, Flächen, Körpern, Winkeln und Symmetrie.
Die Tage strengten die Schüler ganz schön an, mussten sie doch sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag jeweils etwa drei Stunden „am Ball bleiben“ und konzentriert arbeiten. Da die Aufgaben aber sehr praxisbezogen und zum Teil sogar witzig waren, machte es ALLEN viel Spaß. Einige hatten richtige Aha-Erlebnisse und freuten sich, endlich verschiedene mathematische Phänomene begriffen zu haben.
Die Fachlehrer erhielten von der Klasse ein überwältigend positives Feedback.
Als Klassenleiterin der 10. Klasse möchte ich mich bei meinen Kollegen, die diese Projekttage durchführten bzw. erst ermöglichten, recht herzlich bedanken.
Kathrin Koch