Am Donnerstag, dem 8. August 2013, versammelten wir, die Schüler der Oberschule Briesen, uns vor der Schule und bekamen eine kurze Einweisung in den Tag, dessen Motto „Straße der Sucht“ war. Da es sieben Stationen gab, wurden wir in genau so viele Gruppen eingeteilt. An einer Station bekamen wir einer nach dem anderen eine „Promille-Brille“ aufgesetzt und mussten dann verschiedene Hindernisse überwinden, auf einem geraden Strich laufen, Geld aufsammeln, Wasser in einen Becher gießen, einen Schlüssel ins Schloss stecken usw. Diese Station war äußerst humorvoll, vor allem für die Zuschauer… An einer anderen lehrreichen Station wurde erklärt, welche Auswirkungen Drogen auf den Körper haben. Dabei wurden verstärkt die Themen Alkohol und Rauchen angesprochen. Anhand eines Kartenspiels setzten wir uns mit Heroin, Hanf, Pilzen und Koks auseinander. Spannend für mich war, mehr über die Droge Crystal Meth zu erfahren. Gut gefallen hat mir auch die Glücksradstation, bei der wir anhand der erdrehten Farben zu Fragen über Gefühle, Drogen und unser Allgemeinwissen ins Gespräch kamen. Unser Teamgeist wurde ebenfalls auf die Probe gestellt: Wir durften die Brücke von Leonardo da Vinci in kleinem Maßstab nachbauen – und deren Festigkeit testen. Eine Gruppe schaffte dies in einer Minute!! Meiner Meinung nach sollte jede Schule einen solchen Tag organisieren. Ich habe sehr viel Neues dazu gelernt und mir ist klar geworden, wie viel Unheil dem Körper durch Drogen beigefügt wird. Mit Drogen spielt man nicht!!
Julia, Klasse 10