Projekttag „Straße der Sucht”

Am Don­ners­tag, dem 8. August 2013, ver­sam­mel­ten wir, die Schü­ler der Ober­schu­le Brie­sen, uns vor der Schu­le und beka­men eine kur­ze Ein­wei­sung in den Tag, des­sen Mot­to „Stra­ße der Sucht“ war. Da es sie­ben Sta­tio­nen gab, wur­den wir in genau so vie­le Grup­pen ein­ge­teilt. An einer Sta­ti­on beka­men wir einer nach dem ande­ren eine „Pro­mil­le-Bril­le“ auf­ge­setzt und muss­ten dann ver­schie­de­ne Hin­der­nis­se über­win­den, auf einem gera­den Strich lau­fen, Geld auf­sam­meln, Was­ser in einen Becher gie­ßen, einen Schlüs­sel ins Schloss ste­cken usw. Die­se Sta­ti­on war äußerst humor­voll, vor allem für die Zuschau­er… An einer ande­ren lehr­rei­chen Sta­ti­on wur­de erklärt, wel­che Aus­wir­kun­gen Dro­gen auf den Kör­per haben. Dabei wur­den ver­stärkt die The­men Alko­hol und Rau­chen ange­spro­chen. Anhand eines Kar­ten­spiels setz­ten wir uns mit Hero­in, Hanf, Pil­zen und Koks aus­ein­an­der. Span­nend für mich war, mehr über die Dro­ge Crys­tal Meth zu erfah­ren. Gut gefal­len hat mir auch die Glücks­rad­sta­ti­on, bei der wir anhand der erdreh­ten Far­ben zu Fra­gen über Gefüh­le, Dro­gen und unser All­ge­mein­wis­sen ins Gespräch kamen. Unser Team­geist wur­de eben­falls auf die Pro­be gestellt: Wir durf­ten die Brü­cke von Leo­nar­do da Vin­ci in klei­nem Maß­stab nach­bau­en – und deren Fes­tig­keit tes­ten. Eine Grup­pe schaff­te dies in einer Minu­te!! Mei­ner Mei­nung nach soll­te jede Schu­le einen sol­chen Tag orga­ni­sie­ren. Ich habe sehr viel Neu­es dazu gelernt und mir ist klar gewor­den, wie viel Unheil dem Kör­per durch Dro­gen bei­gefügt wird. Mit Dro­gen spielt man nicht!!

Julia, Klas­se 10