Projekttag „Streuobstwiese“ der 9. Klasse

Der Tag begann um 8:05 Uhr mit der Arbeitsaufteilung:

Nun strei­chen Sofie und Mau­rice die Bank auf der Streu­obst­wie­se. Lena, Pia, Fabi­an, Leo­nie M., Joli­na und Felix beka­men den Auf­trag, die Baum­stäm­me mit einer Grun­die­rungs­far­be (ARBO-Flex-Stamm­schutz­far­be) zu strei­chen. Nico, Jonas G. und Lou­is brin­gen gera­de über­all auf dem Schul­hof Vogel­häu­ser und Insek­ten­ho­tels, die im WAT-Unter­richt gebaut wur­den, an. Jas­min, Lucas und Jonas W. wie­der­um sor­gen für einen sau­be­ren Hof, sie har­ken also unter ande­rem das rest­li­che Laub unter den Bäu­men weg. Um die Pflan­zen küm­mern sich Ange­li­que und Leo­nie F. Die bei­den pflan­zen in unser Hoch­beet auch neue Kräu­ter, wie zum Bei­spiel Pfef­fer­min­ze, Fen­chel und Boh­nen­kraut, die wir dann im WAT-Unter­richt zum Kochen und Wür­zen nut­zen kön­nen. Für unse­re Ver­pfle­gung heu­te sor­gen Mat­ti und Marc, die den Grill ab 9:00 Uhr vor­be­rei­ten. Um Bild­ma­te­ri­al zu die­sem Tag küm­mert sich Angelina.

Schon­mal ein gro­ßes Dan­ke an Herrn Schmidt, dass er sich heu­te die Zeit für uns genom­men hat, und an Herrn Bey­er, dass er das Pro­jekt orga­ni­siert hat.

Jetzt war­ten wir nur noch auf Herrn Schus­ter, damit wir mit dem Gril­len begin­nen kön­nen, da alle so lang­sam Hun­ger bekommen.

Es ist 9:40 Uhr – und wir machen erst­mal eine Pau­se und essen unser Früh­stück. Herr Dieck­mann beauf­sich­tigt alles.

Inzwi­schen wur­de auch schon der Grill von Mat­ti ange­macht, aller­dings läuft er jetzt, 10:10 Uhr, noch nicht richtig.

Aber wir lie­gen auf der Ziel­ge­ra­den Rich­tung Schul­schluss zum Wochen­en­de und fan­gen schon mal an aufzuräumen.

Um den Tag fried­lich aus­klin­gen zu las­sen, ent­span­nen wir, hören Musik und war­ten nur noch auf die Grillwürstchen 😉

Life-Bericht am Frei­tag, dem 14.06.2019, von

Kija­ra, Klas­se 9

Der Pro­jekt­tag „Streu­obst­wie­se” wur­de geför­dert durch die Initia­ti­ve Sekun­dar­stu­fe I des Minis­te­ri­ums für Bil­dung, Jugend und Sport und des­sen För­der­mit­tel des Euro­päi­schen Sozi­al­fonds und des Lan­des Brandenburg.

FAWZ_Foerderhinweis INISEK I-Projekte_EU_MBJS_LB_INISEK I_Schuljahr 2018-19