Ein im Vorfeld sehr geheimnisvolles Sportfest fand an unserer Schule am 17. Juni 2014 statt. Herr Kern, unser Sportlehrer, ließ sich weder von den Schülern noch von den Lehrern Antworten nach dem „Was machen wir denn?“ entlocken.
Als wir die Turnhalle betraten, waren mit Hilfe einiger Zehntklässler verschiedene Stationen aufgebaut, die uns in ihrem Sinn erstmal erklärt werden mussten: Medizinball, Mini-WM, Tarzan, Friedensfahrt, Hände im Chaos und Trampolin-A****sprung.
Aber dann ging das Spektakel los: Wie viel Spaß Sport machen kann, ist auf den Fotos zu sehen. Wir konnten uns kaum entscheiden, welche Fotos wir nicht zeigen möchten. Deshalb ist unsere Galerie diesmal etwas länger.
Sieger bei den Mädchen waren Antonia (Klasse 8, 46 Punkte), gefolgt von drei Siebtklässlerinnen – Chantal (40 Punkte), Jana (37 Punkte), Mandy (30 Punkte) – sowie Sandra (Klasse 8, 27 Punkte).
Bei den Jungs bildeten Colin (Klasse 9, 43 Punkte), Florian (Klasse 9, 34 Punkte), Danny (Klasse 8, 31 Punkte), Lukas (Klasse 7, 27 Punkte) und Nico (Klasse 8, 27 Punkte) die Spitze.
Im abschließenden Volleyballturnier holte die 9. Klasse den Sieg – vor Klasse 8, 10 und 7.
Ein großes Dankeschön an Herrn Kern und alle Schüler und Lehrer, die das Sportfest betreuten, uns anfeuerten und motivierten.
Kathrin Koch
- Gruppenkuscheln I
- Konzentration,…
- …an die Ringe,…
- …fertig LOS!
- Ätschibätsch!
- Hand in Hand auf…
- …Rollen
- Model.
- Denkpause
- Ein…
- …Vogel…
- …lernt…
- …fliegen,…
- …oder auch…
- …NICHT!
- Autsch
- Gruppenkuscheln II
- Musikalische Unterstützung