Die Schüler-Akademie ist ein zusätzliches Lernangebot des Trägers unserer Oberschule Briesen, der FAWZ gGmbH. In der Schüler-Akademie sollen Lernrückstände, die während der Corona-Zeit entstanden sind, aufgearbeitet und geschlossen werden.
Kostenfreies zusätzliches Lernangebot
Das Angebot gilt zunächst für das erste Schulhalbjahr 2020/21 und ist für unsere Schülerinnen und Schüler kostenfrei. Der Träger übernimmt die Kosten.
Die Schüler-Akademie findet dienstags in der 7. und 8. Unterrichtsstunde verbindlich für alle Schülerinnen und Schüler statt. Wir haben uns gegen den Samstag und eine freiwillige Teilnahme entschieden, da die Defizite alle Schülerinnen und Schüler betreffen und wir eine Chancengleichheit für alle gewähren.
Was passiert in der Schüler-Akademie?
In der Schüler-Akademie wollen wir die Lern- und Methodenkompetenzen sowie die Fachkompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler entwickeln, erweitern und trainieren. Zusätzlich sollen während der Schüler-Akademie auch Lerninhalte geübt und gefestigt werden, die im vergangenen Schuljahr im Distanzunterricht nicht ausreichend vermittelt wurden.
Die Defizite werden im Vorfeld von unseren Fachlehrerinnen und Fachlehrern mit den Vorgaben des MBJS abgeglichen und erfasst.
Wie wir die Schüler-Akademie an der Oberschule Briesen umsetzen
Ein Großteil der Inhalte kann im Rahmen des Fachunterrichts aufgearbeitet werden, zumal gerade in der Klassenstufe 10 bisher kaum prüfungsrelevanter Fachunterricht ausgefallen ist. In den Klassenstufen 8 und 9 haben wir – sobald es möglich war – im vergangenen Schulhalbjahr durchgehend, nicht nur wochenweise, Präsenzunterricht erteilt. Hier sind die Defizite ebenfalls überschaubar. Die einzige Ausnahme bildet der Mathematikunterricht, da er in diesen beiden Klassenstufen ausschließlich im Distanzlernen erfolgen konnte.
Schwerpunkte in der Schüler-Akademie
Um unsere Schülerinnen und Schüler sinnvoll zu unterstützen legen wir die Schwerpunkte auf:
- Mathematik sowie
- Kompetenzen zur eigenständigen Bearbeitung der gestellten Aufgaben
In den ersten Wochen wurden in allen Klassen die Grundlagen im Umgang mit Microsoft-Teams (MS-Teams) vermittelt. Dies soll ein effektiveres und auf MS-Teams basiertes Homeschooling ermöglichen, falls erneut kein Präsenzunterricht stattfinden kann.
Vorteile der Schüler-Akademie
Die Klassenstufen 7 – 9 werden in jeweils 2 Lerngruppen von 12 Schülerinnen und Schülern geteilt, um möglichst individuell und konzentriert arbeiten zu können. Dadurch erfolgt auch eine intensivere Betreuung durch die Fachlehrerinnen und Fachlehrer. Wir greifen dabei auf die positiven Erfahrungen aus der Zeit zurück, in der im vergangenen Schulhalbjahr nur mit der Hälfte der jeweiligen Klasse unterrichtet werden durfte. Dies empfanden sowohl unser pädagogisches Team als auch Lernenden als sehr gewinnbringend. Ein Teilen der Klasse 10 ist nicht erforderlich, da diese aus lediglich 15 Schülerinnen und Schülern besteht.
Ganztagsangebote angepasst
Entsprechend dem Bedarf und unseren personellen Möglichkeiten haben wir verschiedene Fachangebote für die Schüler-Akademie im ersten Halbjahr 2020/21 zusammengestellt:
Umfang und Fach |
4 Stunden Mathematik |
4 Stunden Englisch |
2 Stunden Musik |
2 Stunden Informatik / Methodik |
2 Stunden Sport / Fitness / Ernährung |
Fast alle Stunden der Schüler-Akademie werden auf einige Ganztagsstunden umverteilt. Das ermöglicht uns einerseits ein effizientes, auf unsere Schülerinnen und Schüler zugeschnittenes Arbeiten, da wir keine externen Fachkräfte benötigen. Andererseits müssen wir nicht auf den Ganztag mit unseren Arbeitsgemeinschaften und den Förderunterricht verzichten.
Unser Mittagsband mit 9 Arbeitsgemeinschaften, Förderunterrichtsstunden in Deutsch, Mathematik und Englisch sowie den Individuellen Lernzeiten bieten wir nunmehr an 2 Tagen in der Woche an.