Schülerbetriebspraktikum der 9. Klasse der Oberschule Briesen

Unser Prak­ti­kum dau­er­te vom 4. bis 22. Mai 2015, ins­ge­samt fast drei Wochen. Das hat uns allen sehr gefal­len, denn so konn­ten wir uns wirk­lich inten­siv mit ver­schie­de­nen Beru­fen und deren Auf­ga­ben sowie den Abläu­fen in den Betrie­ben und Ein­rich­tun­gen ver­traut machen!

Das Schü­ler­be­triebs­prak­ti­kum war für uns alle ein gro­ßes und ein­ma­li­ges Erleb­nis. Die meis­ten von uns haben sich ihre Traum­be­ru­fe aus­ge­sucht und für die­se auch Prak­ti­kums­plät­ze gefun­den. Von der Apo­the­ke­rin bis zum Ver­käu­fer bei EDEKA, vom Berufs­feu­er­wehr­mann bis zum Tisch­ler, von der Alten­pfle­ge­rin bis zum Zim­me­rer, vom Bio­gas­an­la­gen­wart bis zur Kin­der­gärt­ne­rin, vom Hei­zungs­bau­er bis zur Zahn­arzt­hel­fe­rin, von der Arbeit bei Arce­lor Eisen­hüt­ten­stadt bis zur Arbeit in einer Piz­ze­ria, bei der Ren­ten­ver­si­che­rung oder in der Spiel­zeug­her­stel­lung war alles dabei. Die­se Viel­falt hat nicht nur Herrn Bey­er, unse­ren WAT-Leh­rer, der uns mit Rat und Tat zur Sei­te stand, sehr beein­druckt. Er freu­te sich vor allem dar­über, dass vie­le von uns in der 10. Klas­se in ihren bis­he­ri­gen Prak­ti­kums­be­trie­ben wei­ter arbei­ten möch­ten: Alle 14 Tage frei­tags ist dann für unser Pra­xis­ler­nen vorgesehen. 

Für die her­vor­ra­gen­de Zusam­men­ar­beit der Prak­ti­kums­be­trie­be und -ein­rich­tun­gen mit uns Schü­lern und unse­rer Schu­le möch­ten wir uns herz­lich bedanken.

 Nico Hes­ke im Namen der 9. Klas­se der Ober­schu­le Brie­sen
Hans-Jörg Bey­er, WAT-Lehrer