Unser Praktikum dauerte vom 4. bis 22. Mai 2015, insgesamt fast drei Wochen. Das hat uns allen sehr gefallen, denn so konnten wir uns wirklich intensiv mit verschiedenen Berufen und deren Aufgaben sowie den Abläufen in den Betrieben und Einrichtungen vertraut machen!
Das Schülerbetriebspraktikum war für uns alle ein großes und einmaliges Erlebnis. Die meisten von uns haben sich ihre Traumberufe ausgesucht und für diese auch Praktikumsplätze gefunden. Von der Apothekerin bis zum Verkäufer bei EDEKA, vom Berufsfeuerwehrmann bis zum Tischler, von der Altenpflegerin bis zum Zimmerer, vom Biogasanlagenwart bis zur Kindergärtnerin, vom Heizungsbauer bis zur Zahnarzthelferin, von der Arbeit bei Arcelor Eisenhüttenstadt bis zur Arbeit in einer Pizzeria, bei der Rentenversicherung oder in der Spielzeugherstellung war alles dabei. Diese Vielfalt hat nicht nur Herrn Beyer, unseren WAT-Lehrer, der uns mit Rat und Tat zur Seite stand, sehr beeindruckt. Er freute sich vor allem darüber, dass viele von uns in der 10. Klasse in ihren bisherigen Praktikumsbetrieben weiter arbeiten möchten: Alle 14 Tage freitags ist dann für unser Praxislernen vorgesehen.
Für die hervorragende Zusammenarbeit der Praktikumsbetriebe und -einrichtungen mit uns Schülern und unserer Schule möchten wir uns herzlich bedanken.
Nico Heske im Namen der 9. Klasse der Oberschule Briesen
Hans-Jörg Beyer, WAT-Lehrer