Rückblick auf die 10-jährige Arbeit unserer Arbeitsgemeinschaft „Naturschutz – Eulenschutz“

In unse­rer Arbeits­ge­mein­schaft wirk­ten ins­ge­samt 17 Schüler*innen über die Jah­re hin­weg sehr erfolg­reich mit. Ab der 7.Klasse wur­de bei ihnen von Herrn Bey­er das Inter­es­se geweckt, sich für den Erhalt der Arten­viel­falt unse­rer ein­hei­mi­schen Eulen und Käu­ze einzusetzen.

Um die Ver­bin­dung zum Natur­schutz her­zu­stel­len, wur­de von unse­ren Schüler*innen, dar­un­ter den Mit­glie­dern der AG, 2015 mit viel Fleiß und Ein­satz­be­reit­schaft eine Streu­obst­wie­se mit alten Obst­sor­ten ange­legt. Ein Habi­tat für den Stein­kauz, eine klei­ne Eulen­art. Die­sen Bio­top gilt es kon­ti­nu­ier­lich zu pfle­gen und zu erhalten.

Außer­dem wur­den Alt­pa­pier­sam­mel­ak­tio­nen durch­ge­führt. Die Ein­nah­men - für 1 kg Alt­pa­pier erhält man gera­de ein­mal 7 Cent - wur­den als Paten­schaft in Form von Fut­ter­spen­den von unse­rer AG dem Hei­mat­tier­gar­ten Fürs­ten­wal­de über­ge­ben. Ins­ge­samt haben wir zwei Paten­schaf­ten zu lau­fen - für einen Stein­kauz und für eine Schlei­er­eu­le. In den 10 Jah­ren des Bestehens der Arbeits­ge­mein­schaft „Natur­schutz - Eulen­schutz“ haben wir 1640 kg Alt­pa­pier gesam­melt. Wir fin­den, das ist eine beacht­li­che Leis­tung! Wei­te­re Spen­den­ein­nah­men wur­den auf ver­schie­de­nen Ver­an­stal­tun­gen, so auf eini­gen Hei­mat­tier­gar­ten­fes­ten in Fürs­ten­wal­de, bei „Natur­Kul­tur“ im Amt Oder­vor­land, auf vie­len Dorf­fes­ten und Tagen der offe­nen Tür an unse­rer Schu­le erzielt. An die­ser Stel­le sei noch mal Dank gesagt für die vie­len Spen­den unse­rer Besucher.

Um all die­se Ver­an­stal­tun­gen vor­zu­be­rei­ten, haben wir uns einen eige­nen „Eulen­raum“ an unse­rer Ober­schu­le geschaf­fen. Hier wer­den Ver­an­stal­tun­gen vor­be­rei­tet und Bespre­chun­gen der Arbeits­ge­mein­schaft durch­ge­führt. Die­ser Raum ist mit Schau­ta­feln, Lite­ra­tur über Eulen, Infor­ma­ti­ons­ta­feln und Eulen­prä­pa­ra­ten bestückt. Der 30. Sep­tem­ber 2017 war ein Höhe­punkt für unse­re Arbeits­ge­mein­schaft, denn wir beka­men Besuch von der „Mär­ki­schen Oder­zei­tung“ Frank­furt (Oder). Eine gan­ze Sei­te wur­de über unse­re Arbeits­ge­mein­schaft „Natur­schutz – Eulen­schutz“ ver­öf­fent­lich. Eine bes­se­re Wer­bung konn­te es für uns nicht geben. Nach­zu­le­sen in der MOZ-Aus­ga­be vom 30.September/ 01.Oktober 2017 (MOZ-Archiv).

Unse­re Zeit­schrift „Die Eule“, erst­mals auf­ge­legt 2019, wür­digt den Ein­satz der Mit­glie­der der Arbeits­ge­mein­schaft „Natur­schutz – Eulen­schutz“. Auch mit dem Kauf die­ser Zeit­schrift kann man einen klei­nen Bei­trag zum Schutz unse­rer Eulen beisteuern.

Herr Bey­er, Fach­leh­rer für WAT und Lei­ter der AG „Natur­schutz – Eulenschutz”