Projekt „Streuobstwiese”

Am 12.06.2015 nah­men die Schü­ler der 9. Klas­se der Ober­schu­le Brie­sen am Schü­ler­pro­jekt „Streu­obst­wie­se“ teil. Eben­so soll­te ein Sitz­ele­ment für unse­ren Schul­hof ange­fer­tigt werden.

Wir tra­fen uns früh an der Schu­le und bespra­chen erst ein­mal, was zu tun ist. Dann ging es los:
Eini­ge trans­por­tier­ten Bret­ter und Bal­ken für das Sitz­ele­ment vom Lage­rungs­ort zu der Stel­le, wo es auf­ge­baut wer­den soll­te. Die Tisch­ler der Fürs­ten­wal­der Aus- und Wei­ter­bil­dungs gGmbH – unse­res Schul­trä­gers - lei­te­ten uns dabei an und unter­stütz­ten uns natür­lich tat­kräf­tig. Die ande­ren nah­men Spa­ten in die Hand und war­te­ten an der Wie­se hin­ter der Turn­hal­le auf die „Baum­schu­le Irr­ling“ aus Frank­furt (Oder), um mit dem Pflan­zen der Bäu­me zu begin­nen. Unter fach­kun­di­ger Anlei­tung von Herrn Thamm (Mit­ar­bei­ter der Baum­schu­le) hoben wir etwa 25 Pflanz­lö­cher aus, pflanz­ten die Bäu­me und Sträu­cher und bewäs­ser­ten die­se.
Zwei Leu­te bes­ser­ten Uneben­hei­ten auf dem Schul­ge­län­de mit Mut­ter­bo­den aus und wei­te­re zwei fer­tig­ten eine Nist­hil­fe für einen Stein­kauz an.
Wer gut arbei­tet, soll auch gut essen, heißt es: Vier Mäd­chen berei­te­ten ein schö­nes Früh­stück vor. Danach gin­gen wir – frisch gestärkt – wie­der an die Arbeit.
Am Ende unse­res Pro­jekt­ta­ges stan­den auf unse­rem Schul­hof eine neue über­dach­te Sitz­ge­le­gen­heit und auf der neu ange­leg­ten Streu­obst­wie­se vie­le alte Sor­ten von Apfel­bäu­men, Birn­bäu­men, Kirsch- und Pflau­men­bäu­men sowie eini­ge Wild­sträu­cher wie Sand­dorn, Holun­der und Schle­hen. Gleich­zei­tig dient die­se Streu­obst­wie­se dem Schutz und dem Erhalt vie­ler Pflan­zen- und Tier­ar­ten. So fin­den zum Bei­spiel vie­le Vögel und Insek­ten sowie das Nie­der­wild Unter­schlupf. Somit wur­de der Anfang gemacht für wei­te­re Akti­vi­tä­ten unse­rer Schu­le unter dem Leit­prin­zip „ Natur erhal­ten, aus der Natur ler­nen und für die Natur etwas Sinn­vol­les schaf­fen.“
Die Anla­ge der Streu­obst­wie­se ist der Höhe­punkt des Pro­jek­tes „Initia­ti­ve Ober­schu­le“. Die bereit­ge­stell­ten För­der­mit­tel ermög­lich­ten Ein­bli­cke in das Berufs­feld des Gar­ten- und Land­schafts­bau­ers hin­sicht­lich der Berufs­ori­en­tie­rung unse­rer Schü­ler. Grü­ne Beru­fe sol­len in unse­rer länd­li­chen Regi­on dabei beson­ders im Mit­tel­punkt stehen.

Ein gro­ßes Dan­ke­schön geht an die Gar­ten- und Baum­schu­le „Irr­ling“ sowie an die Mit­ar­bei­ter der Zim­me­rer­ab­tei­lung im FAW.

 

Nico Hes­ke mit Herrn Bey­er, WAT-Leh­rer an der Ober­schu­le Briesen

 

2016_05_25_Logos_EU_LandBRB_Text_groeßer