Praxislernen in Werkstätten im ÜAZ in Frankfurt (Oder)

Wie jedes Jahr sind wir mit der 8. Klas­se unse­rer Schu­le in das ÜAZ (über­be­trieb­li­ches Aus­bil­dungs­zen­trum) nach Frank­furt gefah­ren, um dort im Rah­men des Pra­xis­ler­nens in Werk­stät­ten in ver­schie­de­ne Berei­che des Hand­werks hin­ein­zu­schnup­pern. Unse­re Schüler*innen durf­ten sich vom 4. bis zum 6. Okto­ber in den Berei­chen Haus­wirt­schaft, Bau und Holz­tech­nik aus­pro­bie­ren. Danach gaben sie an, wel­cher Bereich ihnen am bes­ten gefal­len hat.

Vom 16. bis zum 20. Okto­ber hat­ten unse­re Schüler*innen dann die Gele­gen­heit, ihre Kennt­nis­se und Fer­tig­kei­ten in ihrem Wunsch­be­reich zu ver­tie­fen und aus­zu­bau­en. Im Bereich Bau und Holz­ver­ar­bei­tung war, wie zu erwar­ten, viel hand­werk­li­ches Geschick gefragt. Unse­re Schüler*innen wuss­ten zu über­zeu­gen. Die Aus­bil­der lob­ten am Ende vie­le Schüler*innen, die sich beson­ders her­vor­ge­tan hat­ten und die man mit Kusshand/ohne zu über­le­gen sofort als Aus­zu­bil­den­de ein­stel­len würde.

Im Bereich Bau wur­de zunächst kör­per­lich hart gear­bei­tet, als in den Schnup­per­ta­gen ein klei­nes Mau­er­werk ent­ste­hen soll­te. Dies wur­de von unse­ren Schüler*innen mühe­voll und mit gro­ßer Sorg­falt, stel­len­wei­se in Anleh­nung an den schie­fen Turm von Pisa, errich­tet. In der Ver­tie­fungs­pha­se wur­de ein Wür­fel aus Rigips­plat­ten her­ge­stellt, der fort­an als Deko-Objekt in diver­sen Räum­lich­kei­ten die­nen könnte.

Im Bereich Haus­wirt­schaft wur­den typisch ita­lie­ni­sche Gerich­te (Piz­za, Lasa­gne und Pas­ta) zube­rei­tet. Als Des­sert gab es von den Achtklässler*innen zube­rei­te­te Streu­sel­schne­cken und Apfel­ku­chen. Zusätz­lich wur­de an zwei Tagen flei­ßig an Näh­ma­schi­nen gear­bei­tet. Aus einer Viel­zahl von bun­ten Stof­fen sind am Ende tol­le Uni­ka­te ent­stan­den, die als „Sor­gen­fres­ser“ die­nen sollen.

Im Bereich Holz­ver­ar­bei­tung wur­de im ers­ten Anlauf ein Wür­fel her­ge­stellt, der im Mathe­un­ter­richt sehr hilf­reich sein kann, wenn es um das The­ma „Kör­per“ geht. In der Ver­tie­fungs­pha­se wur­de ein Vogel­häus­chen fer­tig­ge­stellt, das ver­mut­lich vie­len Vögeln in unse­rer Umge­bung Unter­schlupf bie­ten wird.

Vie­len Dank an das ÜAZ und „unse­re“ Aus­bil­der, von denen die Kin­der viel ler­nen konnten.

Herr Sahin, Klas­sen­leh­rer der Klas­se 8