Potenzialanalyse 2022

Auch in die­sem Jahr hat­ten wir die Freu­de, unse­re 7. Klas­se im Rah­men der Poten­zi­al­ana­ly­se zu beglei­ten. Mit­hil­fe der Poten­zi­al­ana­ly­se sol­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler einen ers­ten Ein­blick in die Berufs­welt bekom­men. Sie sol­len ein Gefühl für ihre Stär­ken und Schwä­chen erlan­gen, um so ihre ein­zel­nen Kom­pe­ten­zen bes­ser ver­ste­hen zu können.

Am 29.03.2022 fuh­ren die Siebtklässler*innen gemein­sam mit ihrer Klas­sen­leh­re­rin, Frau Fröh­lich, und der zustän­di­gen WAT-Leh­re­rin nach Fürs­ten­wal­de in die FAWZ gGmbH. Hier bewie­sen die Kin­der an ver­schie­de­nen Sta­tio­nen viel Aus­dau­er, Krea­ti­vi­tät und Team­geist. Sie lös­ten einen Mord­fall, bezo­gen ein Bett unter Zeit­druck, führ­ten ein Haus­halts­buch, arbei­te­ten mit Far­be, bau­ten ein Regal auf und führ­ten span­nen­de Verkaufsgespräche.

Gemein­sam erleb­ten sie einen Tag mit viel Spaß und Auf­re­gung. Die Kin­der lern­ten sich und ihre Klassenkamerad*innen bes­ser ken­nen. Dies wur­de beson­ders durch ihr unein­ge­schränkt posi­ti­ves Feed­back deutlich.

Die Ergeb­nis­se der Poten­zi­al­ana­ly­se wur­den am Fol­ge­tag in indi­vi­du­el­len Gesprä­chen mit den Siebtklässler*innen ausgewertet.

Frau Bruck, WAT-Lehrerin