Am 10.09.2017 hat unsere Schule sich zum ersten Mal bei „Natur Kultur“ beteiligt.
Anliegen unserer Teilnahme war die Präsentation unserer Streuobstwiese sowie der Arbeitsgemeinschaften „Naturschutz-Eulenschutz“ und „Holzwurm“. Außerdem hatten wir einige Gäste, zum Beispiel den NABU, zu uns eingeladen.
Als wir um 10 Uhr mit dem Aufbau unserer Stände fertig waren, kamen viele Gäste. Herr Beyer, Leiter der AG „Naturschutz“, bot zwei Führungen über die Streuobstwiese unserer Schule an und sorgte gemeinsam mit zwei Schülern seiner 9. Klasse und einigen Eltern für das leibliche Wohl der Gäste. Herr Kochan und seine AG „Holzwurm“ boten ihre Holzarbeiten zum Verkauf an. Der NABU präsentierte seinen Beitrag zum Naturschutz, so Informationen über den Waldkauz als „Vogel des Jahres 2017“. Auch eine Ausstellung der Wasserwerke über „125 Jahre Oder-Spree-Kanal“ war in der Aula zu sehen.
Am späten Nachmittag bauten wir unsere Stände ab und freuten uns auf einen entspannten Sonntagabend.
Unser Dank gilt Herrn Beyer und Herrn Kochan sowie allen Schülern und Eltern, die den Tag so erfolgreich gestalteten.
Geschrieben von Felix Leischner.