Oberschule Briesen beteiligt sich erstmals an „Natur Kultur“

Am 10.09.2017 hat unse­re Schu­le sich zum ers­ten Mal bei „Natur Kul­tur“ beteiligt.

Anlie­gen unse­rer Teil­nah­me war die Prä­sen­ta­ti­on unse­rer Streu­obst­wie­se sowie der Arbeits­ge­mein­schaf­ten „Natur­schutz-Eulen­schutz“ und „Holz­wurm“. Außer­dem hat­ten wir eini­ge Gäs­te, zum Bei­spiel den NABU, zu uns eingeladen.

Als wir um 10 Uhr mit dem Auf­bau unse­rer Stän­de fer­tig waren, kamen vie­le Gäs­te. Herr Bey­er, Lei­ter der AG „Natur­schutz“, bot zwei Füh­run­gen über die Streu­obst­wie­se unse­rer Schu­le an und sorg­te gemein­sam mit zwei Schü­lern sei­ner 9. Klas­se und eini­gen Eltern für das leib­li­che Wohl der Gäs­te. Herr Kochan und sei­ne AG „Holz­wurm“ boten ihre Holz­ar­bei­ten zum Ver­kauf an. Der NABU prä­sen­tier­te sei­nen Bei­trag zum Natur­schutz, so Infor­ma­tio­nen über den Wald­kauz als „Vogel des Jah­res 2017“. Auch eine Aus­stel­lung der Was­ser­wer­ke über „125 Jah­re Oder-Spree-Kanal“ war in der Aula zu sehen.

Am spä­ten Nach­mit­tag bau­ten wir unse­re Stän­de ab und freu­ten uns auf einen ent­spann­ten  Sonntagabend.

Unser Dank gilt Herrn Bey­er und Herrn Kochan sowie allen Schü­lern und Eltern, die den Tag so erfolg­reich gestalteten.

Geschrie­ben von Felix Leischner.