Oberschüler lesen Grundschülern vor

Bereits zum vier­ten Mal lasen am „Vor­le­se­tag der ZEIT“ Ober­schü­ler Grund­schü­lern in der 4., 5. und 6. Klas­se vor. Dies­mal waren es unse­re Siebt­kläss­ler, die flei­ßig geübt und sich viel Mühe bei der Vor­be­rei­tung gege­ben hat­ten. Die Grund­schü­ler hör­ten einen bun­ten Mix: Theo und Max ent­schie­den sich, aus „Gregs Tage­buch 3. Jetzt reicht´s“ vor­zu­le­sen, Jana und Anna stell­ten ganz schön gru­se­li­ge Geschich­ten von den “Drei ???“ und aus dem „Ich-schenk-dir-eine-Geschich­te-Band“ vom ver­gan­ge­nen Jahr vor, Alex­an­der und Cal­vin inter­es­sier­ten sich mehr für Ran­ga Yogeshwars Sach­ge­schich­ten in „Ach so!“ und berei­te­ten sogar eine Power­point­prä­sen­ta­ti­on vor. Paul-Jero­mé, unter­stützt von Eric, ent­schied sich für sein schon rich­tig zer­le­se­nes Buch „Vier Pan­zer­sol­da­ten und ein Hund“. Und ich las stell­ver­tre­tend für Vin­cent gemein­sam mit Paul recht unbe­kann­te Mär­chen der Brü­der Grimm vor.

Obwohl die meis­ten ziem­lich auf­ge­regt waren, mach­te es uns allen viel Spaß.

 

Kath­rin Koch, Deutsch­leh­re­rin der Klas­se 7