Am 9. September 2018 nahm die AG „Naturschutz-Eulenschutz“ unserer Oberschule Briesen unter der Leitung von Herrn Beyer wieder an Natur Kultur teil. Dies ist ein Tag der offenen Tür im Amt Odervorland, an dem sich Vereine, Künstler und auch Institutionen und Betriebe vorstellen.
An unserer Schule gab es ein buntes Angebot an Ständen, unter anderem einen Stand des NABU, einen Stand unserer AG „Naturschutz-Eulenschutz“ und einen Verpflegungsstand mit Kaffee, Kuchen und Bratwurst. Dieser wurde von vier Schülern der Klasse 10 betrieben. Auch das Projekt „Streuobstwiese“, das durch das INISEK-I-Programm gefördert wird, wurde in zwei Führungen von Zehntklässlern vorgestellt. Der NABU wurde von zwei Frauen vertreten, die sich einen schönen Stand aufgebaut haben mit vielen Bücher und Postern. Unser AG-Stand „Naturschutz-Eulenschutz“ wurde neben Herrn Beyer auch von einem Schüler betreut. Hier konnte man sich die Arbeit der AG anschauen, Fragen stellen und sein Wissen in einem Quiz testen.
Als Highlight waren zu 13 Uhr der Leiter des Heimattiergartens, Herr Drewitz, und weitere drei Kolleginnen eingeladen. Sie brachten einen Uhu, einen Bartkauz und einen Steinkauz mit, die gestreichelt und mit einem Schutzhandschuh auf die Hand genommen werden durften. Dieses Angebot wurde überwiegend von Kindern und Jugendlichen wahrgenommen. Gleichzeitig sammelten wir auch Spenden für das Futter dieser Eulen.
Am Ende des Natur-Kultur-Sonntags konnten wir eine äußerst positive Bilanz ziehen: Etwa 150 (!!!) interessierte Gäste besuchten uns an diesem Tag.
Unser Dank gilt den fleißigen Organisatoren – dem Amt Odervorland sowie Herrn Beyer – , den Zehnt- und Siebtklässlern für den Aufbau der Stände und weitere Vorbereitungen, den fleißigen KuchenbäckerInnen und AG-Mitgliedern sowie den Vertreterinnen des Naturschutzbundes Fürstenwalde und natürlich dem Leiter und den Mitarbeiterinnen des Heimattiergartens, die Groß und Klein mit den Eulen begeisterten.
Felix, Klasse 10
mit der AG „Webseite“