Mausefallenautowettbewerb

Am 11. Juni 2019 fand in der Turn­hal­le unser Mau­se­fal­len­au­to­wett­be­werb statt. Es nah­men acht Grup­pen und etwa fünf­zehn Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­sen 7 bis 9 am Wett­be­werb teil. Die­ser fand in drei Kate­go­rien statt: Aus­dau­er, Schnel­lig­keit und Krea­ti­vi­tät. Eine Jury hat­te also dar­über zu ent­schei­den, wie die ein­zel­nen Autos aus­sa­hen, wie schnell sie fuh­ren und wie viel Aus­dau­er sie hatten.

Alle Teil­neh­mer hat­ten laut Jury viel Zeit und Mühe in den Bau und die Gestal­tung ihrer Mau­se­fal­len­au­tos inves­tiert, die alle­samt sehr krea­ti­ve Namen tru­gen: „Bum­ble­bee“, „Döner­mo­bil“, „Mis­ter Twis­ter“, „Big Dad­dy“, „Mau­se­truck“ usw.

Der Wett­be­werb war sehr inter­es­sant und auf­re­gend. „Big Dad­dy“ von Rico, Fabi, Ben und Jakub gewann für sei­ne Aus­dau­er. Die vier Tüft­ler erhiel­ten neben einer Urkun­de und Medail­len auch 20 Euro, wor­über sie sich sehr freu­ten. Das „Döner­mo­bil“ von Giang erreich­te die höchs­te Geschwin­di­geit und der Bast­ler bekam eben­falls eine Medail­le, eine Urkun­de und 10 Euro. Emma und Hali­na hat­ten mit „Bum­ble­bee“ das schöns­te Auto an den Start gebracht und wur­den mit Urkun­de, Medail­len und 10 Euro belohnt.

Wir bedan­ken uns bei allen Teil­neh­mern: Georg, Rico, Fabi­an, Ben, Emma, Hali­na, Giang, Alex­an­der, Chris­ti­an, Dawid, Leon, Jus­tin, Erik, Ange­li­que und Jasmin.

Melina und Georg, Klas­se 7

P.S. Beson­ders dan­ken wir aber Herrn Dieck­mann, unse­rem Mathe- und Phy­sik­leh­rer, der im Rah­men des Phy­sik­un­ter­richts die­sen Wett­be­werb anreg­te, schon seit Wochen mit uns vor­be­rei­te­te und auch Mate­ri­al zur Ver­fü­gung stell­te. Auch Herr Schus­ter unter­stütz­te die Mau­se­fal­len­mo­bil­her­stel­ler im Rah­men des WAT-Unterrichts.