Mit mitfühlenden Gesten verabschiedete sich der Abschlussjahrgang 10 am 6. Juni 2019 von unserer Schule.
Die Schülerinnen und Schüler ließen sich dafür etwas ganz Besonderes einfallen: Aufgrund der hohen Temperaturen und der großen Hitze im Schulgebäude entschlossen sie sich dazu, sämtliche Lehrerinnen und Lehrer, die an diesem Tag in der Schule waren, mit Wassereimern und Wasserpistolen zu erfrischen. Zusätzlich gab es kleine Luftballons, gefüllt mit kaltem Wasser, die diese Erfrischung unterstützten. So konnte eine Abkühlung nicht nur in den Klassenräumen, sondern auch auf den Fluren und sogar im Sekretariat gewährleistet werden. An dem Tag wurde an alles gedacht, sodass die Hitze für alle Beteiligten etwas erträglicher wurde. Die Wassereimer und Wasserpistolen bereiteten allen ein feuchtfröhliches Vergnügen und sorgten für eine große Erheiterung. Wir als Kollegium haben dies wirklich als sehr angenehm empfunden.
Ein weiteres Highlight an diesem denkwürdigen Tag war die kunstvolle Verzierung diverser Fahrzeuge der Lehrkräfte mit Brause, Klopapier und Absperrband. Für die Schmückung des Lehrerpults in der Klasse 8 wurde sogar Zahnpasta verwendet. Für das Lehrerpult in der Klasse 9 kam Rasierschaum zum Einsatz. Auf besonderen Wunsch hin konnten sich die Schülerinnen und Schüler auch am Platz kosmetisch stylen lassen.
Auch die Grundschule kam in den Genuss des letzten Schultages der Zehntklässler: Hier wurden allerdings keine Erfrischungen, sondern nur Süßigkeiten gereicht.
Drei Tage zuvor hatten einige Schüler der Klasse 10 bereits für Aufsehen gesorgt, indem sie per Trecker zum UNICEF-Lauf anreisten und mit der Schulleiterin Frau Dr. Werner mehrere Ehrenrunden über den Schulhof drehten. Dies war ein absolutes Highlight des Tages.
Herr Sahin, Fachlehrer für Englisch