… Klassenfahrt Klasse 9… Am 31.8.2015 fuhren wir in Fahrgemeinschaften auf Klassenfahrt nach Beeskow. Über Stock und Stein ging es querwaldein und es war kein Ende in Sicht. Nach der aufregenden Fahrt kamen wir alle wohlbehalten auf dem Erlebnishof in Beeskow an.
Dort haben wir gleich alles besichtigt und unsere Zimmer bezogen. Nachmittags sind wir zum Sixcup (Sportspiel) gegangen – in der größten Hitze… Abends haben wir dann gegrillt und saßen dabei in unserm großen Pavillon.
Am nächsten Tag sind wir in zwei Gruppen - eine vormittags, eine nachmittags - im alten Schlauchturm der Feuerwehr geklettert. Danach sind wir noch auf die Plattform des Schlauchturmes gestiegen. Dort oben haben wir vor der wunderschönen Aussicht ein Gruppenfoto gemacht. Am Abend gab es wieder ein Buffet wie früh.
Am Mittwoch haben wir ein Essensfest veranstaltet, das bedeutet, dass wir am Vormittag unser Mittagessen (Pizza mit Salat) selbst vorbereiteten. Nachmittags legten wir eine Beauty-Stunde ein. Für viele ein Highlight der Klassenfahrt war unser Kinobesuch am Mittwochabend. Wir liefen quer durch die Stadt zum Kino, deckten uns mit Eis, Getränken und jeder Menge Popcorn ein und genossen einen lustigen Kinoabend im luxuriösesten Kinosaal Beeskows, im „Violet“. Auf dem Rückweg in zum Teil größter Dunkelheit gelang es einigen von uns, die anderen ganz schön zu erschrecken…
Am Donnerstag gingen wir nach unserem Frühstücksbuffet zu Mike Dittrichs Kanustation. Gut ausgerüstet mit selbst gepackten Lunchpaketen gingen wir auf Kanutour. Es fuhren tatsächlich alle mit – und nach zweieinhalb Stunden sind wir ohne irgendwelches Umkippen wieder am Steg angekommen. Eigentlich wollten wir den ganzen Tag unterwegs sein, doch das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung, so dass wir statt sieben Stunden nur die kleinere Schleusentour von 2,5 Stunden machten. Es fing auch erst an zu regnen, als wir bereits beim Saubermachen der Boote waren. So wurden wir wenigstens nicht klitschnass.
Am Freitag gingen wir nach dem Frühstück alle nochmal zusammen zum Bowlen und danach hieß es ab nach Hause.
Lisa-Marie Thamm und Lea Sophie Wnuczko