INISEK I“ macht es möglich! – Unterwegs im Ökodorf Brodowin

Erst ein­mal gilt es zu klä­ren, was „INISEK I“ heißt: Es bedeu­tet „Initia­ti­ve Sekun­dar­stu­fe I“ und gibt schu­li­schen Ein­rich­tun­gen die Mög­lich­keit, För­der­gel­der für Pro­jek­te zu beantragen.

Unse­re Ober­schu­le Brie­sen der FAW gGmbH hat solch ein Pro­jekt mit dem Namen „Zukunfts­werk­statt“ in die­sem Schul­jahr zu lau­fen. Es geht dabei um die För­de­rung der Berufs­ori­en­tie­rung für „Grü­ne Beru­fe“ an unse­rer Ein­rich­tung. Eini­ge unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler inter­es­sie­ren sich für Beru­fe wie Tier­wirt, Land­wirt, Forst­wirt und Pfer­de­wirt, um nur eini­ge von den ins­ge­samt 14 „grü­nen Beru­fen“ zu nen­nen. Über INISEK I konn­ten wir für inter­es­sier­te Schü­ler der Jahr­gän­ge 7 – 10 nun auch die Fahrt ins Öko­dorf Bro­do­win orga­ni­sie­ren. Inter­es­sier­te Eltern und bei­de WAT-Leh­rer beglei­te­ten die Exkursion.

Im Pro­gramm stan­den eine Hof­be­sich­ti­gung, ein Kurz­vor­trag über die „Grü­nen Beru­fe“, eine Ver­kos­tung von Milch­pro­duk­ten sowie der Besuch des Hofladens.

Beson­de­res Inter­es­se bestand an der Besich­ti­gung der Käl­ber und der Zick­lein, wofür wir uns etwa 2,5 Stun­den Zeit neh­men konn­ten. Vor allem die Hal­tung und Ver­sor­gung der Tie­re in den bei­den Stäl­len, die wir uns anschau­en durf­ten, inter­es­sier­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sehr. Vie­le Fra­gen wur­den durch die Ver­ant­wort­li­chen beantwortet.

Nach einer klei­nen Stär­kung bei der Ver­kos­tung von fri­scher Milch konn­te man noch den haus­ei­ge­nen Hof­la­den erkun­den. Dabei wur­de das eine oder ande­re Bio­pro­dukt für die Eltern oder für sich selbst gekauft.

Die­ser Tag zeig­te uns allen, dass eine Beschäf­ti­gung in den „Grü­nen Beru­fen“ eine ver­ant­wor­tungs­vol­le und zugleich auch inter­es­san­te Tätig­keit ist.

Zum Schluss möch­ten wir uns bei allen Betei­lig­ten für die­sen infor­ma­ti­ven Tag bedanken.

Hans-Jörg Bey­er
WAT-Leh­rer

Foerderhinweis fuer INISEK I_EU_MBJS_INISEK I_SJ 2016-17