INISEK I – Ein ständiger Begleiter bei der Berufsorientierung

Unser dies­jäh­ri­ges INISEK I-Pro­jekt stand ganz im Zei­chen der Berufs­ori­en­tie­rung und der Rea­li­sie­rung der ein­zel­nen Teil­pro­jek­te des Pra­xis­ler­nens in den schul­ei­ge­nen Werkstätten.

Ein Höhe­punkt in der 9. Klas­se war das Trai­ning von Vor­stel­lungs­ge­sprä­chen am 26. Juni 2018 in Vor­be­rei­tung auf die anste­hen­de Berufs­wahl. Unser Ziel war es, Mög­lich­kei­ten für die Neunt­kläss­ler zu schaf­fen, Vor­stel­lungs­ge­sprä­che unter rea­len Bedin­gun­gen zu simu­lie­ren und Rück­mel­dun­gen zu geben, was gut und was ver­bes­se­rungs­wür­dig war. Hier­zu wur­den Ver­tre­ter von vier Betrie­ben und unse­re Berufs­be­ra­te­rin von der Arbeits­agen­tur Frank­furt (Oder) von unse­rem WAT-Leh­rer, Herrn Bey­er, ein­ge­la­den. Es ent­spricht den Vor­stel­lun­gen des INISEK I-Pro­gramms, Betrie­be in den Schul­be­trieb ein­zu­be­zie­hen, um die Schü­le­rin­nen und Schü­ler best­mög­lich an die Situa­ti­on auf dem Arbeits­markt heranzuführen.

Die Rol­len­spie­le wäh­rend der Vor­stel­lungs­ge­sprä­che wur­den durch die Ver­tre­ter von Betrie­ben ermög­licht, die in der Regi­on aus­bil­den und die auch künf­tig an Aus­zu­bil­den­den inter­es­siert sind. Für unse­re 9. Klas­se und die Betrie­be selbst war es eine qua­li­ta­tiv gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung, die auch in den nächs­ten Schul­jah­ren fort­ge­setzt wer­den soll. Beson­ders posi­tiv war die Reso­nanz der Betrie­be selbst, die gern wie­der zu uns an die Schu­le kom­men wür­den. Ein gro­ßer Dank geht des­halb an Frau Obst von der Senio­ren­re­si­denz „Allo­heim“ in Frank­furt (Oder), Frau Kiesow, Lehr­be­auf­trag­te der SPIE Ver­sor­gungs­tech­nik GmbH in Müll­ro­se, Herrn Rothe von der Bau­ern­ge­sell­schaft Zil­ten­dor­fer Nie­de­rung GbR, Herrn Herr­mann, Inha­ber von Herr­mann Bau Müll­ro­se sowie Frau Jung­mann von der Arbeitsagentur.

Um die Erfah­run­gen, die die Schü­le­rin­nen und Schü­ler an die­sem Tag gesam­melt hat­ten, auf­zu­grei­fen und zu ver­tie­fen, fuhr die Klas­se 9 am Fol­ge­tag nach Frank­furt (Oder) ins Berufs­in­for­ma­ti­ons­zen­trum. Auch hier bedan­ken wir uns zum einen bei Frau Jung­mann, zum ande­ren bei INISEK I.

Herr Bey­er
WAT-Leh­rer und Koor­di­na­tor des Praxislernens

FAW_Foerderhinweis INISEK I-Projekte_EU_MBJS_LB_AA_INISEK I_Schuljahr 2017-18