Unsere Küche wird im Rahmen des WAT-Wahlpflichtfaches „Hauswirtschaft“ sowie durch unsere Arbeitsgemeinschaft „Küchenschlacht“ oft und gern genutzt: Hier wird gekocht und gebacken, gebrutzelt und zusammengerührt, eingeweckt und geschnippelt - und natürlich probiert und verkostet, was das Zeug hält.
Nach ca. acht Jahren intensiven Gebrauchs musste unsere Küche im WAT-Gebäude komplett renoviert und ausgetauscht werden. Wir bekamen zwei neue Herde, zwei Backöfen, zwei Kühlschränke sowie viele neue Hänge- und andere Vorratsschränke. Außerdem wurden die Elektrik und die Wasseranschlüsse erweitert und angepasst. Dabei halfen viele fleißige Hände:
Unser besonderer Dank gilt der Firma BSH aus Briesen, der Firma Bredow Elektroinstallation aus Wilmersdorf, Möbel-Höffner für den Aufbau der Küche, unserem Hausmeister, Herrn Schumann, für seine ständige Mithilfe, den Damen von der Reinigung für ihre Unterstützung sowie Herrn Ingwersen, der in Elternarbeitsstunden neue Fliesen anbrachte.
Insgesamt betrug das Investitionsvolumen für einen modernen WAT-Unterricht und die bessere Umsetzung des Ganztagskonzeptes unserer Schule über 15.000 Euro, die unser Träger, die Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH, bereitstellte.
Viele Schüler sowie unser WAT-Lehrer Herr Kochan, Frau Fröhlich, die AG-Leiterin der „Küchenschlacht“ und unsere Sekretärin, Frau Klose, um nur die wichtigsten zu nennen, haben den Abbau und den Aufbau der Küche über den gesamten Zeitraum begleitet: Alles Geschirr, alle Vorräte mussten ausgeräumt, die alte Küche abgebaut und zur Seite geräumt werden. Nachdem die handwerklichen Arbeiten verrichtet waren, säuberten einige Schüler der 9. Klasse die Küche, damit die neue Küche aufgebaut werden konnte. Danach wurden die neuen Küchenschränke und Geräte von AG-Mitgliedern der „Küchenschlacht“ gereinigt und die neuen Geschirrspüler eingeweiht. Einige Acht- und Neuntklässler mussten zusätzlich fleißig abwaschen. Die „Küchenschlacht“-AG und die WAT-Lehrer sorgten dann dafür, dass die neuen Schränke eingeräumt wurden.
Jetzt freuen wir uns darauf, nach zwei Monaten unsere Küche endlich wieder in Beschlag nehmen zu können. Nicht zu vergessen, dass auch die Grundschüler jetzt wieder mit ihrer Küchen-AG loslegen können.
Jasmin , Matti und Felix
Mitglieder der AG Webseite
Hier finden Sie den Link zum Artikel der MOZ vom 22. Februar 2018