Exkursion zum Heimattiergarten Fürstenwalde

Am 11.03.2022 erleb­ten unse­re Siebtklässler*innen einen lehr­rei­chen Wan­der­tag: Gemein­sam mit ihrer Klas­sen­leh­re­rin, Frau Fröh­lich, und der WAT-Leh­re­rin, Frau Bruck, besuch­ten sie den Hei­mat­tier­gar­ten in Fürs­ten­wal­de. Den Weg bestrit­ten sie sowohl mit der Bahn als auch zu Fuß.

Gleich zu Beginn wur­de die Klas­se von einer Mit­ar­bei­te­rin mit einer hand­zah­men Eule begrüßt. Die­se Eule weck­te das Inter­es­se vie­ler Schüler*innen. Dann konn­ten die Kin­der bei einer Füh­rung viel Neu­es über Eulen, Rehe, Alpa­kas und vie­le ande­re Tie­re ler­nen. Beson­ders begeis­tert war die Sieb­te, als sie ein Baby­kän­gu­ru aus der Fer­ne betrach­ten konnte.

Nach der äußerst schö­nen und infor­ma­ti­ven Füh­rung zogen die Kin­der allei­ne los. Sie soll­ten sich je zwei hei­mi­sche Tie­re her­aus­su­chen, die sie bei uns im Wald fin­den wür­den, und einen klei­nen Steck­brief zu ihnen erstel­len. Die Kin­der zeig­ten gro­ßes Inter­es­se und Begeis­te­rung und sam­mel­ten viel­fäl­ti­ge Infor­ma­tio­nen zu ihren Tieren.

Den wis­sens­rei­chen Vor­mit­tag schlos­sen sie mit Nudeln und Toma­ten­so­ße bei einem gemein­sa­men Essen im Hei­mat­tier­gar­ten ab.

Frau Bruck, Fach­leh­re­rin für WAT