Exkursion in die Druckwerkstatt des Technikmuseums am 13.06.2018

Mitt­ler­wei­le zum 4. Mal wur­de für eine 7. Klas­se unse­rer Ober­schu­le eine Exkur­si­on zur Druck­werk­statt ins Tech­nik­mu­se­um orga­ni­siert, um vor Ort zu erle­ben, wie eine der wich­tigs­ten Erfin­dun­gen der Mensch­heit funk­tio­niert: der Buch­druck mit beweg­li­chen Let­tern. Die jet­zi­gen Siebt­kläss­ler haben zu die­ser Exkur­si­on gemein­sam mit Frau Koch, ihrer Geschichts­leh­re­rin, ein „ABC-Dari­um” entwickelt.

Auspro­bie­ren des…
Buch­drucks mit beweg­li­chen Let­tern in Berlin
Coole Betreu­ung
Druck­werk­statt des Technikmuseums
Elfchen-Gedich­te set­zen und drucken
Frau Fröh­lich und Frau Koch beglei­ten uns.
Guten­bergs Erfin­dung begreifen
Herr Krä­mer zeigt uns alles und hilft.
In Ber­lin Buch­druck betreiben
Jar nich so ein­fach, wa?!
Konzen­triert bleiben
Lettern aus Stahl
Macht Spaß
Nicht trö­deln
Ordent­lich zuhören
Papier bedru­cken
Quer über die Let­tern rollen
Recht anstren­gend
Suchen der Let­tern, spie­gel­ver­kehrt setzen
Tolle Dru­cke
Unter­richt mal anders
Vielen Dank an Herrn Krämer.
Wir dür­fen unse­re gedruck­ten Gedich­te mitnehmen.
X-belie­big??? - nein ganz individuell!!!
Yaay! End­lich fertig
Zahlen und Buch­sta­ben nicht ver­wech­seln und zum Schluss der Exkur­si­on noch ein biss­chen am Alex bummeln…

Klas­se 7 und Frau Koch
Geschichts­leh­re­rin