Ersthelferkurs für unsere Siebtklässler

An zwei Tagen kurz vor den Som­mer­fe­ri­en bestand für die sieb­te Klas­se unse­rer Ober­schu­le Brie­sen die Mög­lich­keit, einen pro­fes­sio­nell geführ­ten Ers­te-Hil­fe-Kurs zu absol­vie­ren. Lei­ter die­ser Ver­an­stal­tung war der Vater einer Schü­le­rin, Hr. Hal­was, der als Aus­bil­der der Johan­ni­ter den Schü­lern mit Moti­va­ti­on, Talent und prak­ti­schen Bei­spie­len alles Wesent­li­che zu einer Erst­hil­fe im Fal­le eines Unfalls bei­brach­te. Unter­stützt mit lehr­rei­chen Power­Point-Foli­en bestand der Kurs auch aus vie­len prak­ti­schen Antei­len: So wur­den Ver­bän­de ange­legt, Pflas­ter pass­ge­nau zuge­schnit­ten und an die ent­spre­chen­den Ver­wun­dun­gen „anope­riert“, die „sta­bi­le Sei­ten­la­ge“ geübt sowie eine prak­ti­sche Übung zur „Herz-Rhyth­mus-Mas­sa­ge“ durch­ge­führt. Alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler hat­ten viel Spaß bei dem prak­ti­schen Aus­pro­bie­ren und  nach den zwei Tagen kann man sicher sein, dass, soll­te es zu einem Unfall in- oder außer­halb der Schu­le kom­men und ein Siebt­kläss­ler ist durch Zufall zur Stel­le, dem Ver­un­glück­ten schnel­le und pro­fes­sio­nel­le Hil­fe zu Teil wird. Ein rund­um gutes Gefühl – dank eines rund­um gelun­ge­nen Kurses!

Hei­ko Hoe­wert, Klas­sen­leh­rer der Klas­se 7