19.06.2015 +++ Klasse 7 der Oberschule Briesen und 11 polnische Schüler aus Sciechow treffen sich mittags nach Ankunft der Busse in der Altstadt Küstrin +++ historischer Rundgang folgt +++ Festungsbesichtigung mit „Knopf im Ohr“ +++ Julia (unsere Stadtführerin) war „very good“ +++ erzählt uns von kompletter Zerstörung Küstrins durch Bomben im 2. WK +++ überall noch menschliche Überreste/Munition im Boden +++ noch Riesenmauer aus Ziegeln mit ehemals 6 Bastionen zu sehen +++ in kleinster Bastion „Philipp“ Museum in großen Kasematten +++ Waffen aller Art/Überreste von Haushaltsgegenständen ausgestellt +++ Fotos von einst und heute vom selben Standpunkt aufgenommen +++ erschreckend und berührend, wie viele Menschen dort lebten, wo heute nur Trümmer sind +++ Julia erzählt auch Geschichte von Friedrich dem Großen und Kattes Hinrichtung +++ in McDonalds geschlemmt +++ mit Bus zum Naturpark „Warthemündung“ gefahren +++ Vogelkundler Michal erklärt, wie man Vögel erkennen kann und worin seine Arbeit als Ornithologe besteht +++ Schwarzstorch, Adler, Möwen, Schwalben… beobachtet +++ schöner Tag, aber Regen funkt beständig dazwischen +++ abends müde und voller neuer Eindrücke heim +++ nächster gemeinsamer Ausflug führt in die Großstadt: Berlinbesuch am 18.September 2015 geplant +++ Dankeschön ans Amt Odervorland und die Meyer-Struckmann-Stiftung für die Ermöglichung unserer Begegnungen
„Telegramm“ der Klasse 7