Nach den Prüfungsanstrengungen, dem lautstarken letzten Schultag und der super Klassenfahrt in den Heidepark Soltau hatte das Warten am Freitag, dem 10. Juli, endlich ein Ende: Unseren Zehntklässlern wurden - erstmals in der neuen, schönen Aula der Briesener Schule - die Abschlusszeugnisse überreicht.
Diese können sich auch in diesem Jahr wieder sehen lassen: Alle Schüler erreichten einen Abschluss - ein Schüler verlässt die Schule mit der erweiterten Berufsbildungsreife, fünf erreichten die Fachoberschulreife und weitere fünf die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe an einem Oberstufenzentrum. Den Stolz über diese Leistungen sah man Schülern, Eltern und Lehrern deutlich an, zumal diese kleine Klasse es sich und anderen nicht immer leicht machte. Frau Dr. Werner, unsere Schulleiterin, und Frau Röhler, die Klassenlehrerin, sprachen beides in ihren kurzen Abschiedsreden humorvoll an.
Als Gäste durften wir Herrn Stumm und Frau Scholz vom Amt Odervorland sowie unseren Geschäftsführer, Herrn Enkelmann, stellvertretend für all diejenigen begrüßen, die unsere Schule in den vergangenen sechs Jahren maßgeblich unterstützten. Die Schülerinnen und Schüler überreichten ihnen und ihren Lehrern als Dankeschön Sonnenblumen. Dass ihre Grundschulklassenlehrerin, Frau Rudolf, ihre ehemalige Deutschlehrerin, Frau Kästner, und ihr ehemaliger Kunstlehrer, Herr Menzel, der Einladung zur Zeugnisausgabe gefolgt waren, freute die Klasse besonders.
Frau Röhler, wurde noch einmal „extra“ nach vorne gebeten und mit einem wunderschönen Blumenstrauß von ihrer Zehnten verabschiedet: Gemeinsam mit ihrer Klasse verlässt die Mathematik- und Physiklehrerin unsere Schule in den wohlverdienten Ruhestand.
Der Abschlusszeugnisabend wurde mit einem kleinen fotografischen Rückblick auf die vier vergangenen Jahre eingeleitet und klang mit Musik, einem kleinen Buffet und vielen innigen Gesprächen aus.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch unsere jetzigen Absolventen uns gelegentlich besuchen kommen und über ihren Werdegang auf dem Laufenden halten. Über die Hälfte hat bereits einen Ausbildungsvertrag oder die Zusage für eine weiterführende Schule in der Tasche. Wir wünschen Euch viel Glück und Erfolg!