Die Arbeitsgemeinschaft „Küchenschlacht“ stellt sich vor

Am 25.11.2021 waren wir zu Besuch bei der AG „Küchen­schlacht“. Die­se fin­det auf­grund des gro­ßen Inter­es­ses diens­tags, mitt­wochs und don­ners­tags mit ins­ge­samt 24 Schüler*innen statt.

Dies­mal wur­den sehr lecke­re Nudeln mit Toma­ten­so­ße nach einem Pri­vat­re­zept der AG-Lei­te­rin Frau Bey­er gekocht, von denen wir zum Schluss auch kos­ten durften.

Zuerst wur­den Zwie­beln, Knob­lauch und Würst­chen klein geschnit­ten und mit Speck ange­bra­ten. Dann wur­den Ket­chup und etwas Was­ser hin­zu­ge­fügt und dar­aus die Soße zube­rei­tet. Neben­bei wur­den die Nudeln gekocht.

Nach dem gemein­sa­men Essen wird immer abge­wa­schen und ordent­lich auf­ge­räumt. Fast immer wird auch hung­ri­gen Lehrer*innen eine Por­ti­on des gekoch­ten Essens ange­bo­ten, was die­se gern annehmen.

In der Küchen­schlacht-AG wur­den schon vie­le Gerich­te zubereitet:

  • Schnit­zel mit Misch­ge­mü­se und Kartoffeln
  • Bulet­ten mit Rosen­kohl und Kartoffeln
  • Spi­nat mit Rührei
  • Kar­tof­feln mit Quark
  • Kar­tof­fel­sup­pe
  • Reis­nu­del­sa­lat
  • Eier­reis

Natür­lich wur­den in der Vor­weih­nachts­zeit auch Plätz­chen gebacken.

Alle AG-Mit­glie­der sind sich einig: Die AG ist super, macht sehr viel Spaß und man lernt vie­le neue und ver­schie­de­ne Koch­re­zep­te ken­nen. Außer­dem stärkt die AG den Zusam­men­halt, weil Schüler*innen aller Klas­sen hier gemein­sam kochen.

Vie­len Dank für den Ein­blick in die Arbeit der Küchen­schlacht-AG und das lecke­re Essen sagen

Emi­ly und Fran­ce­s­ca, AG Schul-Webseite