Am 28.03.2019 nahmen aus allen Klassenstufen Schülerinnen und Schüler am Brandenburger Zukunftstag teil, darunter fast unsere gesamte 7. Klasse.
Die Bandbreite der von den Siebtklässlerinnen und Siebtklässlern besuchten Unternehmen und Einrichtungen war enorm: Von zwei Kitas und einer Grundschule über die Handwerkskammer in Frankfurt (Oder), mehrere Kfz-Werkstätten, eine Autolackiererei, zwei Tischlereien, ein Sägewerk, eine Radio- und Fernsehwerkstatt, die Rezeption und eine Küche des Gutes „Klostermühle“ in Alt Madlitz, einen Kosmetiksalon, die Fürstenwalder Agrarprodukte GmbH in Buchholz bis hin zum Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt, der Firma All-safe und der Deutschen Bank in Fürstenwalde reichte die Palette.
Wir möchten uns bei allen beteiligten Firmen und Einrichtungen für die Bereitschaft, unseren Schülerinnen und Schülern Einblicke in die verschiedensten Berufsfelder zu ermöglichen, herzlich bedanken.
Kathrin Koch, Klassenleiterin Klasse 7
Aus einigen Berichten über den Zukunftstag:
„Der Zukunftstag war sehr schön und am schönsten war das Traktorfahren … Der Betrieb hatte 12 Kälber und wir durften sogar bei einer Geburt dabei sein…“
Tim
„Ich war in der Küche und habe gekocht. Ich weiß jetzt, wie man eine Paprikacream macht. Ich würde da auch nächstes Jahr wieder hingehen.“
Dawid
„Ich war im Sägewerk meines Vaters. Wir haben Fichte geschnitten, deswegen war das Holz auch leicht. Ich habe die Bretter, die aus dem Sägegatter kamen, gestapelt. Mein Zukunftstag hat mir sehr gefallen, weil ich mich sehr für Technik und Holz interessiere.“
Alexander
„Mein Zukunftstag fand in der Handwerkskammer statt… Dieser Tag hat mir viel gebracht, weil ich in einige Berufe reingucken und viel ausprobieren konnte.“
Georg
„Mir hat der Tag sehr gut gefallen, weil ich einen Einblick in den Tag eines Erziehers erlebt habe. Mir hat der Tag gebracht, besser mit Kindern umzugehen, also nicht immer so leise zu sein… Ich würde nächstes Jahr wieder hingehen, weil Frau Meiske sogar gesagt hat, dass ich immer wieder erwünscht bin.“
Dayna
„Ich habe Reifen geschleppt, Radmuttern an- und abgeschraubt, Reifen gewechselt, den Reifendruck überprüft und die Bremsscheiben gereinigt… Ich fand alles interessant und würde gern noch einmal dorthin gehen.“
Thomas
„Dort habe ich einen Einblick in den Beruf eines Rezeptionisten bekommen… Mir hat es sehr gut gefallen und ich habe am Computer das Einchecken erlernt. Sicher gehe ich das nächste Mal auch dahin.“
Jakub
„Ich würde da nächstes Jahr wieder hingehen und dann gern mal etwas anderes machen, z. B. die Gurte zusammennähen oder Verschlüsse herstellen.“
Lennox
„Ich habe Autos abgeklebt und gelernt, wie man einen Kotflügel schleift. Ich würde nächstes Jahr wieder hinfahren.“
Jorden
„Wir haben auch gesehen, wie ein Baggerschiff etwas Boden ausgehoben hat und dass ein Polizeiboot angelegt hatte.“
Ben
„Mir hat es Spaß gemacht zu sehen, wie man dort arbeitet, da ich es mir total anders vorgestellt habe … Auch das spezielle freundliche Umgehen mit den Kunden fand ich sehr schön.“
Joyce
„Mir hat es sehr gut gefallen, an diesem Tag hab ich verstanden, dass es nicht so leicht ist und nicht immer klappt, mit Kindern klarzukommen, da braucht man schon viel Wissen. Ich würde gern nächstes Jahr wieder vorbeischauen.“
Galina
„Weil das Tablett nicht fertig geworden ist, … kann ich bald wiederkommen und daran weiterbauen.“
Emma
„Ich sollte die Räder von drei Autos abschrauben. Erst hatte ich Schwierigkeiten, aber dann hat mein Onkel mir das nochmal erklärt und danach habe ich es besser hinbekommen.“
Leon