Das Herz eines Boxers“ - Theaterbesuch im Kleistforum

Am 20. Febru­ar 2019 fuhr unse­re 8. Klas­se mit Frau Klo­se und mir nach Frank­furt (Oder) ins Thea­ter. Im Kleist­fo­rum gaben die Ucker­mär­ki­schen Büh­nen Schwedt ein Gast­spiel des Stü­ckes „Das Herz eines Boxers“:

Der 16-jäh­ri­ge Jojo muss in einem Alters­heim Sozi­al­stun­den ableis­ten und Wän­de strei­chen, weil er aus falsch ver­stan­de­ner Loya­li­tät einen Moped-dieb­stahl auf sei­ne Kap­pe genom­men hat. Im Alters­heim trifft er auf den alten, ehe­mals berühm­ten Boxer Leo, der zunächst nur im Roll­stuhl sitzt, nicht redet und auf nichts reagiert. Nach und nach ler­nen sich die bei­den ken­nen und ach­ten, unter­stüt­zen sich gegen­sei­tig, über­neh­men Ver­ant-wor­tung für­ein­an­der. Leo, indem er die guten Sei­ten Jojos und des­sen Selbst-bewusst­sein stärkt, Jojo, indem er Leo sehr krea­tiv hilft, aus dem Heim abzu­hau­en und sei­nen Traum zu verwirklichen.

Auch wenn eini­ge Acht­kläss­ler im Vor­feld – genau wie Jojo am Anfang des Stü­ckes – genervt auf­tra­ten und ihren Unwil­len, ins Thea­ter gehen zu m ü s s e n, aus­drück­ten, konn­ten Frau Klo­se und ich beob­ach­ten, dass alle sich im Thea­ter vor­bild­lich ver­hiel­ten, wie alte Thea­ter­gän­ger wirk­ten und durch­aus Freu­de und sogar Spaß an der Insze­nie­rung hat­ten. Wir bei­de wür­den jeden­falls ger­ne wie­der mit ihnen ins Thea­ter gehen 😉

Frau Koch, Deutsch­leh­re­rin, in Ver­tre­tung für Frau Schmidt
Illus­tra­ti­on: Rachel, Klas­se 8