Am 20. Februar 2019 fuhr unsere 8. Klasse mit Frau Klose und mir nach Frankfurt (Oder) ins Theater. Im Kleistforum gaben die Uckermärkischen Bühnen Schwedt ein Gastspiel des Stückes „Das Herz eines Boxers“:
Der 16-jährige Jojo muss in einem Altersheim Sozialstunden ableisten und Wände streichen, weil er aus falsch verstandener Loyalität einen Moped-diebstahl auf seine Kappe genommen hat. Im Altersheim trifft er auf den alten, ehemals berühmten Boxer Leo, der zunächst nur im Rollstuhl sitzt, nicht redet und auf nichts reagiert. Nach und nach lernen sich die beiden kennen und achten, unterstützen sich gegenseitig, übernehmen Verant-wortung füreinander. Leo, indem er die guten Seiten Jojos und dessen Selbst-bewusstsein stärkt, Jojo, indem er Leo sehr kreativ hilft, aus dem Heim abzuhauen und seinen Traum zu verwirklichen.
Auch wenn einige Achtklässler im Vorfeld – genau wie Jojo am Anfang des Stückes – genervt auftraten und ihren Unwillen, ins Theater gehen zu m ü s s e n, ausdrückten, konnten Frau Klose und ich beobachten, dass alle sich im Theater vorbildlich verhielten, wie alte Theatergänger wirkten und durchaus Freude und sogar Spaß an der Inszenierung hatten. Wir beide würden jedenfalls gerne wieder mit ihnen ins Theater gehen 😉
Frau Koch, Deutschlehrerin, in Vertretung für Frau Schmidt
Illustration: Rachel, Klasse 8