Das Ersthelfer Projekt

Am Don­ners­tag, dem 25.02.2016, und am dar­auf fol­gen­den Frei­tag fand an der Ober­schu­le in Brie­sen (Mark) ein Erst­hel­fer­pro­jekt vom Inter­na­tio­nal Res­cue Team statt.

Die Sani­tä­te­rin­nen und Sani­tä­ter wie­sen uns zual­ler­erst aus­führ­lich ein, danach teil­ten wir uns in zwei Grup­pen auf. In die­sen Grup­pen wur­de uns erklärt, wie man sich ver­hält, wenn man auf einen Unfall­ort trifft. In den dar­auf fol­gen­den Stun­den wur­de uns gezeigt, wie eine Per­son rich­tig gela­gert wird, wie eine Per­son wie­der­be­lebt wird und wel­che unter­schied­li­chen Ver­bän­de es gibt.

Am Frei­tag wur­de uns gezeigt, wie ein Ret­tungs­wa­gen von innen aus­sieht. Zur Wie­der­ho­lung haben wir alle die am Vor­tag gezeig­ten Inhal­te gründ­lich prak­tisch wie­der­holt, um opti­mal auf den Not­fall vor­be­rei­tet zu sein. Zum Schluss beka­men wir unse­re ver­dien­ten Urkun­den, und konn­ten froh in den Fei­er­abend gehen.

Uns hat die­ses Pro­jekt sehr gut gefal­len, eine Wie­der­ho­lung wür­de uns freu­en. Dan­ke an das Inter­na­tio­nal Res­cue Team (IRT) für die tol­len zwei Tage hier an unse­rer Ober­schu­le Briesen.

 

Die Klas­se 9
Bear­bei­tung: Mar­tin Hepke

Abece­da­ri­um zum Erst­hel­fer Projekt