Besuch des Landtages in Potsdam

Am 26.02.2015 waren die Schü­ler der neun­ten und zehn­ten Klas­se der Ober­schu­le in Brie­sen zu Besuch im Land­tag in Pots­dam. Wir tra­fen uns früh ab 8:00 Uhr, um gemein­sam in den Bus zu stei­gen und uns auf den Weg zu machen. Wäh­rend der Hin­fahrt hör­te man oft Sät­ze wie: „Das ist doch total lang­wei­lig!“ oder „Kein Bock auf sowas“. Frau Alter, auf deren Ein­la­dung wir den Land­tag besuch­ten, hielt im Bus eine klei­ne Anspra­che, dar­in ging es um den Tages­ab­lauf und wie man sich als Poli­ti­ker ver­hält. Eine drei­vier­tel Stun­de spä­ter tra­fen wir auch schon in Pots­dam vor dem neu gebau­ten Land­tag ein. Wir wur­den freund­lich emp­fan­gen und in einen Emp­fangs­be­reich gebracht. Danach wur­den wir in den Frak­ti­ons­sit­zungs­raum der Lin­ken geführt. Dort hat uns Herr Horst (vom Besu­cher­dienst) zuerst alle unse­re Fra­gen beant­wor­tet. Zu guter Letzt stell­te er dann selbst wel­che, um zu sehen, wie viel Wis­sen in uns steckt. Außer­dem beka­men wir Bücher, dass wir das erwor­be­ne Wis­sen nicht ver­lie­ren. Danach gab es eine Füh­rung durch den Land­tag, bei dem uns die lan­ge Geschich­te des restau­rier­ten Gebäu­des anschau­lich erklärt wur­de. Inter­es­sant war vor allem, dass der Wie­der­auf­bau des Land­tags erst durch vie­le Spen­den ermög­licht wur­de. Die Pots­da­mer wur­den auch befragt, wie sie sich das neue Land­tags­ge­bäu­de vor­stel­len. Die Mehr­heit wünsch­te sich, dass es die äuße­re Hül­le des alten Pots­da­mer Schlos­ses besit­zen sol­le.
Bekannt­lich kommt das Bes­te zum Schluss: Wir durf­ten selbst eine Ple­nar­sit­zung in einem Plan­spiel füh­ren und über die Lega­li­sie­rung wei­cher Dro­gen dis­ku­tie­ren. Unser Ergeb­nis war, dass die Befür­wor­ter der wei­chen Dro­gen ganz knapp den Geg­nern unter­la­gen. Der Aus­spruch des „Land­tags­prä­si­den­ten“, Herrn Elbe lau­te­te: „Antrag abge­lehnt!“
Nach gro­ßem Lob der Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Frau Alter für unse­re über­zeu­gen­de Plan­spiel­sit­zung ging es zur Kan­ti­ne des Land­ta­ges. Nach­dem die Bäu­che gefüllt waren, durf­ten wir uns sowohl das Büro von Frau Alter anse­hen als auch den wun­der­ba­ren Blick von der Ter­ras­se über die Dächer Pots­dams genie­ßen. Herr Horst sprach zum Schluss eine Ein­la­dung aus zu einer „ech­ten“ Land­tags­sit­zung.
Auf dem Rück­weg war kei­ne Spur mehr von der vor­he­ri­gen Ein­stel­lung zur Poli­tik. Vie­le unter­hiel­ten sich ange­regt über aktu­el­le poli­ti­sche Themen.

Wir möch­ten noch­mals einen gro­ßen Dank an die Orga­ni­sa­to­rin Frau Alter und Herrn Horst aus­spre­chen, die uns die­sen erleb­nis­rei­chen Tag ermög­licht haben. Außer­dem dan­ken wir unse­rem net­ten Bus­fah­rer vom Bus­un­ter­neh­men Lauermann.

Sarah-Vanes­sa Leut­hold und Domi­nik Elbe unter Mit­wir­kung von Mar­tin Hep­ke, Nico Hes­ke und Dan­ny Zietlow