Am 5. September 2018 besuchten die Neunt- und Zehntklässler der Oberschule Briesen die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin.
Um 8:11 Uhr ging es in Briesen los. Mit dem RE fuhren wir erst einmal zum Bahnhof Zoo. Dort wollten wir in die S-Bahn umsteigen und bis zur Messe fahren. Als wir auf den Bahnsteig kamen, stand die S-Bahn schon da. Wie zu erwarten, schafften wir es nicht und die Türen gingen zu. Das Problem war: Ein Schüler war schon drinnen und fuhr davon. Zum Glück fuhren die Bahnen alle 2 Minuten und der Verlorengegangene wartete am nächsten Halt auf uns.
Als wir auf dem Messegelände angekommen waren, bekamen wir unsere Eintrittskarten und wurden von unserer Ausstellungsbetreuerin begrüßt.
Die erste Station unserer Führung war die Halle der ARD. Dort wurde uns unter anderem eine Technik erklärt, mit der man über eine App interaktiv am Fernsehprogramm teilnehmen kann. So kann man z.B. bei Sportsendungen die Ansicht wechseln oder bei Quizshows mitraten.
Als nächstes ging es zu Microsoft. Dort gab es natürlich jede Menge Computer. Aber auch ausgefallene Technik, wie z.B. ein Controller für Menschen mit Behinderung, war zu finden.
Nachdem die Führung zu Ende war, durften wir uns frei auf dem Gelände bewegen. Wir Jungs rannten natürlich sofort in den Bereich für Unterhaltungselektronik, sprich Gaming-Equipment. Da gab es millimeterdünne Notebooks, tausende Euro teure Grafikkarten und PCs mit drei Monitoren. Für uns Jungs also das reinste Paradies. Im Vorbeigehen sahen wir auch jede Menge verrücktes Zeug, wie z.B. Kühlschränke, die Musik spielen, wenn man sie öffnet.
Als es Zeit wurde, sich zum vereinbarten Treffpunkt aufzumachen, merkten wir, wie groß das Messegelände eigentlich war. Einige liefen nämlich zweimal im Kreis, bis sie den Weg zum Ausgang fanden. Trotz alledem waren alle pünktlich am Treffpunkt, was bei uns durchaus nicht selbstverständlich ist. Die Rückfahrt verlief ohne Zwischenfälle, sodass wir pünktlich um 15:00 Uhr in Briesen ankamen.
Wir fanden den Tag sehr interessant und bedanken uns bei unseren Klassenlehrern, dass wir diese Exkursion gemacht haben.
Matti, Klasse 9