Am 25.01.2017 waren die Klasse 9 und einige Zehntklässler in der EWE-Halle in Fürstenwalde zur 10. Ausbildungsbörse. 84 Regionale Firmen stellten dort sich und ihre Ausbildungsangebote vor. Das Grundanliegen der Ausbildungsbörse ist, dass die Firmen und die Besucher über ihr Anliegen sprechen und Informationen austauschen.
Unser WAT- und Klassenlehrer, Herr Kochan, gab uns die Aufgabe, zwei Firmen anzusprechen und nach Ausbildungs- und Praktikumsplätzen zu fragen. Die Ergebnisse mussten notiert sowie abgegeben oder vorgetragen werden.
Ich war zuerst bei der Firma Golem aus Sieversdorf, die kunsthandwerkliche Fliesen und Bauteile fertigt und für historische Gebäude restauriert oder rekonstruiert. Auf der Orientierungskarte war das der einzige Betrieb, der Kunst und Handwerk verbindet. Golem bildet Bau- und Industriekeramiker aus. Ich fand diesen Beruf ziemlich spannend, obwohl ich mir zunächst wenig darunter vorstellen konnte.
Des Weiteren erkundigte ich mich auch bei zwei Schulen, die Erzieher und Sozialassistenten ausbilden.
Die Firma Golem hatte es mir aber ziemlich angetan, weshalb ich mir diese Firma dann für meinen Bericht ausgesucht habe, da diese Firma nicht nur über Ausbildungs- sondern auch Praktikumsplätze verfügt. - Im Juni darf ich nun dort mein Schülerbetriebspraktikum absolvieren.
Ich fand die Ausbildungsbörse sehr interessant. Trotzdem war es schade, dass meiner Meinung nach nicht so viele Ausbildungsberufe zur Wahl standen. Als Besucher der nächsten Ausbildungsbörse würde ich mich freuen, wenn auf der Übersichtskarte der Firmen auch der dort angebotene Ausbildungsberuf stehen würde.
Die Fahrkosten wurden von INISEK bereitgestellt.
Anna Marie Luthe, Klasse 9 OSB