Besuch der Ausbildungsbörse in Fürstenwalde

Am 25.01.2017 waren die Klas­se 9 und eini­ge Zehnt­kläss­ler in der EWE-Hal­le in Fürs­ten­wal­de zur 10. Aus­bil­dungs­bör­se. 84 Regio­na­le Fir­men stell­ten dort sich und ihre Aus­bil­dungs­an­ge­bo­te vor. Das Grund­an­lie­gen der Aus­bil­dungs­bör­se ist, dass die Fir­men und die Besu­cher über ihr Anlie­gen spre­chen und Infor­ma­tio­nen austauschen.

Unser WAT- und Klas­sen­leh­rer, Herr Kochan, gab uns die Auf­ga­be, zwei Fir­men anzu­spre­chen und nach Aus­bil­dungs- und Prak­ti­kums­plät­zen zu fra­gen. Die Ergeb­nis­se muss­ten notiert sowie abge­ge­ben oder vor­ge­tra­gen werden.

Ich war zuerst bei der Fir­ma Golem aus Sie­vers­dorf, die kunst­hand­werk­li­che Flie­sen und Bau­tei­le  fer­tigt und für his­to­ri­sche Gebäu­de restau­riert oder rekon­stru­iert. Auf der Ori­en­tie­rungs­kar­te war das der ein­zi­ge  Betrieb, der Kunst und Hand­werk ver­bin­det. Golem bil­det Bau- und Indus­trie­ke­ra­mi­ker aus. Ich fand die­sen Beruf ziem­lich span­nend, obwohl ich mir zunächst wenig dar­un­ter vor­stel­len konnte.

Des Wei­te­ren erkun­dig­te ich mich auch bei zwei Schu­len, die Erzie­her und Sozi­al­as­sis­ten­ten ausbilden.

Die Fir­ma Golem hat­te es mir aber ziem­lich ange­tan, wes­halb ich mir die­se Fir­ma dann für mei­nen Bericht aus­ge­sucht habe, da die­se Fir­ma nicht nur über Aus­bil­dungs- son­dern auch Prak­ti­kums­plät­ze ver­fügt. - Im Juni darf ich nun dort mein Schü­ler­be­triebs­prak­ti­kum absolvieren.

Ich fand die Aus­bil­dungs­bör­se sehr inter­es­sant. Trotz­dem war es scha­de, dass mei­ner Mei­nung nach nicht so vie­le Aus­bil­dungs­be­ru­fe zur Wahl stan­den. Als Besu­cher der nächs­ten Aus­bil­dungs­bör­se wür­de ich mich freu­en, wenn auf der Über­sichts­kar­te der Fir­men auch der dort ange­bo­te­ne  Aus­bil­dungs­be­ruf ste­hen würde.

Die Fahr­kos­ten wur­den von INISEK bereitgestellt.

Anna Marie Luthe, Klas­se 9 OSBFoerderhinweis fuer INISEK I_EU_MBJS_INISEK I_SJ 2016-17