Beginn der Zusammenarbeit mit „GOLEM

Am 8. Novem­ber 2019 erhiel­ten unse­re Acht- und Neunt­kläss­ler einen etwas ande­ren WAT-Unter­richt, denn wir hat­ten Besuch: Frau Fried­rich, die Geschäfts­füh­re­rin der GOLEM Kunst- und Bau­ke­ra­mik GmbH im nicht weit ent­fern­ten Sie­vers­dorf, sowie Frau Rich­ter, eine Aus­zu­bil­den­de die­ser Manu­fak­tur. Ihr Anlie­gen: Unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler neu­gie­rig zu machen auf die Arbeit in die­ser Manufaktur.

Das gelang den bei­den sehr gut, denn sie hat­ten nicht nur eine rich­tig inter­es­san­te Prä­sen­ta­ti­on dabei, son­dern auch Pro­duk­te der Manu­fak­tur: bemal­te Flie­sen, Zier­ele­men­te bis hin zu einem fas­zi­nie­ren­den Pfer­de­kopf aus gla­sier­tem Ton. Auch die locke­re Art des Vor­trags fan­den wir gut. Nie­mand von uns wuss­te bei­spiels­wei­se vor­her, dass die Pro­duk­te der Manu­fak­tur über­all in der Welt zu fin­den sind und im Dörf­chen Sie­vers­dorf eine Fir­ma ihren Sitz hat, die in die gan­ze Welt Geschäfts­be­zie­hun­gen pflegt und einen Namen im Denk­mal­schutz hat.

Der Besuch von Frau Fried­rich und Frau Rich­ter stimm­te unse­re 8. Klas­se auch auf die Betriebs­füh­rung und den Pro­jekt­vor­mit­tag in der Fir­ma, etwa einen Monat spä­ter, ein.

Wir freu­en uns auf die sicher­lich span­nen­de und krea­ti­ve Zusam­men­ar­beit mit „GOLEM“, die unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern einen Ein­blick in den Arbeits­all­tag und die Berufs­fel­der die­ser Manu­fak­tur bie­tet und damit ein inter­es­san­tes Stück Berufsorientierung.

Frau Koch
Schul­lei­te­rin