Der schwedische Bildungsträger AcadeMedia führt das weiter, was die FAWZ mit ihrer Gründung vor 31 Jahren begonnen hat: ein Bildungsunternehmen mit Weitblick. Der Bildungsträger ist in den Landkreisen Oder-Spree, Dahme-Spreewald und Märkisch Oderland an 6 Standorten und über 10 Einrichtungen mit unterschiedlichen pädagogischen Prägungen zu Hause. Daniel Frech, der die Geschicke als Geschäftsführer innehat, gab einen kurzen Einblick, wie es um die inhaltliche Gestaltung steht. Anlass war eine nicht so erfreuliche Aussage in einer Zeitung, die da titelte: „Einrichtungen zwischen Fürstenwalde und Frankfurt sind voll – schließt die Oberschule in Briesen?“ Also, das schürt Ängste, wo keine sein müssen – ganz das Gegenteil ist der Fall! Die Oberschule in Briesen steht auf gesunden Füßen.
Archiv des Autors: jskrandies
Danke für diesen schönen Tag der offenen Tür
Tage der offenen Tür gehören mit zu unseren liebsten Veranstaltungen im Jahr. Es bedarf natürlich immer vieler Arbeit und einer Menge Engagement von unserem Team wie auch von Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern, aber es lohnt sich. Dieses Strahlen in den Augen der Eltern und Kinder, wenn ihnen unsere Schule und die Art und Weise wie wir miteinander lernen und leben, gefällt – einfach unbezahlbar.
Nach der langen Zeit der Einschränkungen und der vielen Vorsichtsmaßnahmen war dieser Tag der offenen Tür ein ganz besonderer. Wir freuen uns sehr, dass so viele kleine und große Besucherinnen und Besucher und auch Ehemalige unserer Einladung gefolgt sind. Es war für uns ein großartiges Erlebnis und wir möchten allen, die dazu beigetragen haben, ein großes Dankeschön sagen.
Das Team der Oberschule Briesen der FAWZ gGmbH
Tag der offenen Tür am 19. November

„NaturKultur“ – Wir sind mit dabei!
- Kinderschminken
- Dosenwerfen
- Buttons herstellen und bemalen
- Papierschöpfen
- AG „Eulen- und Naturschutz”
(Eulen-Show mit dem Heimattiergarten Fürstenwalde in Planung)
- Kaffee und Kuchen
- Grillwurst
- Zuckerwatte

der FAWZ gGmbH freut sich auf Ihren Besuch!
Schöne Sommerferien
Wir wünschen allen eine erholsame Zeit und schöne Sommerferien!
Ostern 2022
Infotage der Beruflichen Schule Paula Fürst
Unsere Gesellschaft fordert in immer größerem Umfang professionelle Sozialkräfte. Ob für die Betreuung von Kindern, Berufstätigen oder bei der Unterstützung von Familien mit behinderten oder pflegebedürftigen Familienangehörigen – überall fehlen entsprechende Fachkräfte. Erzieher, Sozialpädagogen, Pfleger und Heilerziehungspfleger sind Mangelware und gefragt wie nie zuvor.
Wenn Du dich für eine Zukunft im sozialen Bereich interessierst, dann besuche unsere Schwesternschule, die Berufliche Schule Paula Fürst, zu ihren Infotagen. Neben der Ausbildung zum Sozialassistenten und zum Erzieher (auch berufsbegleitend) kannst Du dort jetzt auch den Studiengang Sozialpädagogik und Management | Bachelor of Arts (B.A.) belegen.
Das Team der Beruflichen Schule Paula Fürst
der FAWZ gGmbH freut sich auf Deinen Besuch!
Berufs- und Studienorientierungsmesse an der Gesamtschule Woltersdorf
Unsere Schwesternschule, die Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf der FAWZ gGmbH, bietet den zukünftigen Absolventen aus der Region die Chance, sich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und regional ansässige Unternehmen zu informieren.
Gewinnen Sie Einblicke in Unternehmen, die Sie bisher nur aus der Ferne kannten. Knüpfen Sie in einem ungezwungenen Rahmen erste Kontakte und finden heraus, was zu Ihnen passen könnte und zu wem Sie passen könnten.
Informationen zum Corona-Testkonzept
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab 4. April 2022 gelten folgende Änderungen:
1. Im Rahmen der Teststrategie des Landes Brandenburg für den Schulbereich dürfen Schülerinnen und Schüler das Schulgelände nur betreten, wenn sie dreimal wöchentlich (Montag, Mittwoch, Freitag) einen auf sie ausgestellten negativen Testnachweis vorlegen. Vollständig geimpfte oder genesene Personen sind den Getesteten gleichgestellt.
2. Es entfällt die Pflicht zum Tragen einer Maske im Innen- und Außenbereich der Schule für Schüler, Lehrer und das sonstige Schulpersonal sowie Besucher.
Natürlich dürfen Masken freiwillig weitergetragen werden. Dies wird seitens der Schule aufgrund der noch immer hohen Infektionszahlen auch empfohlen. Bitte beachten: Im ÖPNV bleibt die Maskenpflicht unverändert bestehen.
3. Alle Abstandregeln entfallen.
Ab Montag, den 02.05.2022 ist das bisherige Testkonzept (Stand: 30.03.2022) nicht mehr anzuwenden. Die Testpflicht entfällt dann ersatzlos für alle.
Informationen zum Testablauf
Die Schülerinnen und Schüler führen den Selbsttest zu Hause durch, die Tests werden von der Schule zur Verfügung gestellt. Nur ausnahmsweise wird der Selbsttest in der Schule durchgeführt. Hierfür wäre die Einverständniserklärung zur Durchführung von SARS-CoV2-Selbsttests in der Schule (Anlage 2) auszufüllen.
Für den Erhalt der Tests müssen Eltern die Erklärung über die Abgabe der SARS-CoV2-Selbsttests durch die Schule (Anlage 3) unterzeichnen und diese ihrem Kind bzw. ihren Kindern für die Abgabe in der Schule mitgeben. Volljährige Schülerinnen und Schüler erhalten die Teste ebenso direkt in der Schule mit der Abgabe der o. g. unterzeichneten Erklärung über die Abgabe der SARS-CoV2-Selbsttests durch die Schule (Anlage 3).
Der Nachweis über die Durchführung des Testes erfolgt über das Dokument Bescheinigung Selbsttest + Negativergebnis (Anlage 1), das bereits durch die Eltern bzw. volljährigen Schülerinnen und Schüler auszufüllen und immer bei sich zu führen ist. Das sonstige in der Schule tätige Personal nutzt bitte die Anlage 4 Bescheinigung Selbsttest Lehrer.
Weiterführende Informationen finden Sie im aktuellen Infoschreiben Schule und auf der Website des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg unter folgendem Link:
https://mbjs.brandenburg.de/corona-aktuell/testkonzept-teststrategie.html
Die Oberschule Briesen der FAWZ gGmbH
Schöne Winterferien