Gemeinsam in die Zukunft

Der schwe­di­sche Bil­dungs­trä­ger Aca­de­Me­dia führt das wei­ter, was die FAWZ mit ihrer Grün­dung vor 31 Jah­ren begon­nen hat: ein Bil­dungs­un­ter­neh­men mit Weit­blick. Der Bil­dungs­trä­ger ist in den Land­krei­sen Oder-Spree, Dah­me-Spree­wald und Mär­kisch Oder­land an 6 Stand­or­ten und über 10 Ein­rich­tun­gen mit unter­schied­li­chen päd­ago­gi­schen Prä­gun­gen zu Hau­se. Dani­el Frech, der die Geschi­cke als Geschäfts­füh­rer inne­hat, gab einen kur­zen Ein­blick, wie es um die inhalt­li­che Gestal­tung steht. Anlass war eine nicht so erfreu­li­che Aus­sa­ge in einer Zei­tung, die da titel­te: „Ein­rich­tun­gen zwi­schen Fürs­ten­wal­de und Frank­furt sind voll – schließt die Ober­schu­le in Brie­sen?“ Also, das schürt Ängs­te, wo kei­ne sein müs­sen – ganz das Gegen­teil ist der Fall! Die Ober­schu­le in Brie­sen steht auf gesun­den Füßen.

Wei­ter­le­sen

Danke für diesen schönen Tag der offenen Tür

Tage der offe­nen Tür gehö­ren mit zu unse­ren liebs­ten Ver­an­stal­tun­gen im Jahr. Es bedarf natür­lich immer vie­ler Arbeit und einer Men­ge Enga­ge­ment von unse­rem Team wie auch von Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie deren Eltern, aber es lohnt sich. Die­ses Strah­len in den Augen der Eltern und Kin­der, wenn ihnen unse­re Schu­le und die Art und Wei­se wie wir mit­ein­an­der ler­nen und leben, gefällt – ein­fach unbezahlbar.

Nach der lan­gen Zeit der Ein­schrän­kun­gen und der vie­len Vor­sichts­maß­nah­men war die­ser Tag der offe­nen Tür ein ganz beson­de­rer. Wir freu­en uns sehr, dass so vie­le klei­ne und gro­ße Besu­che­rin­nen und Besu­cher und auch Ehe­ma­li­ge unse­rer Ein­la­dung gefolgt sind. Es war für uns ein groß­ar­ti­ges Erleb­nis und wir möch­ten allen, die dazu bei­getra­gen haben, ein gro­ßes Dan­ke­schön sagen.

Das Team der Ober­schu­le Brie­sen der FAWZ gGmbH

Tag der offenen Tür am 19. November

Wir laden Sie und Ihre Kin­der herz­lich ein, unse­re Ganz­tags­schu­le ken­nen­zu­ler­nen. Wir stel­len unser Ank­er­fach Wirt­schaft-Arbeit-Tech­nik mit der Berufs­ori­en­tie­rung von Klas­se 7 bis 10 sowie das Pra­xis­ler­nen vor. Außer­dem prä­sen­tie­ren wir ver­schie­de­ne Arbeits­ge­mein­schaf­ten, inter­es­san­te Arbeits­er­geb­nis­se unse­rer Unter­richts­pro­jek­te sowie natur­wis­sen­schaft­li­che Experimente.
Für das leib­li­che Wohl ist eben­falls gesorgt: Unse­re Gäs­te erwar­tet ein herz­haf­tes Buf­fet, an dem Sie sich nach Lust und Lau­ne stär­ken können.
 
 
Wir freu­en uns auf Ihren Besuch!
 
Das Team der Ober­schu­le Brie­sen der FAWZ gGmbH
 
 

NaturKultur“ – Wir sind mit dabei!

Am 11. Sep­tem­ber öff­nen Betrie­be und Ein­rich­tun­gen im Amt Oder­vor­land wie­der ihre Türen zu „Natur­Kul­tur“. Unse­re Ober­schu­le Brie­sen ist wie­der mit von der Par­tie. Freu­en Sie sich auf vie­le tol­le Aktio­nen und Ange­bo­te wie:
 
  • Kin­der­schmin­ken
  • Dosen­wer­fen
  • But­tons her­stel­len und bemalen
  • Papier­schöp­fen
  • AG „Eulen- und Naturschutz” 
    (Eulen-Show mit dem Hei­mat­tier­gar­ten Fürs­ten­wal­de in Planung)
Für das leib­li­che Wohl ist auch gesorgt:
 
  • Kaf­fee und Kuchen
  • Grill­wurst
  • Zucker­wat­te
 
 
Das Team der Ober­schu­le Briesen 
der FAWZ gGmbH freut sich auf Ihren Besuch!
 
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie im Ver­an­stal­tungs­fly­er.
 

Schöne Sommerferien

Wir wün­schen allen eine erhol­sa­me Zeit und schö­ne Sommerferien!

Infotage der Beruflichen Schule Paula Fürst

Unse­re Gesell­schaft for­dert in immer grö­ße­rem Umfang pro­fes­sio­nel­le Sozi­al­kräf­te. Ob für die Betreu­ung von Kin­dern, Berufs­tä­ti­gen oder bei der Unter­stüt­zung von Fami­li­en mit behin­der­ten oder pfle­ge­be­dürf­ti­gen Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen – über­all feh­len ent­spre­chen­de Fach­kräf­te. Erzie­her, Sozi­al­päd­ago­gen, Pfle­ger und Hei­ler­zie­hungs­pfle­ger sind Man­gel­wa­re und gefragt wie nie zuvor.

Wenn Du dich für eine Zukunft im sozia­len Bereich inter­es­sierst, dann besu­che unse­re Schwes­tern­schu­le, die Beruf­li­che Schu­le Pau­la Fürst, zu ihren Info­ta­gen. Neben der Aus­bil­dung zum Sozi­al­as­sis­ten­ten und zum Erzie­her (auch berufs­be­glei­tend) kannst Du dort jetzt auch den Stu­di­en­gang Sozi­al­päd­ago­gik und Manage­ment | Bache­lor of Arts (B.A.) belegen.

Das Team der Beruf­li­chen Schu­le Pau­la Fürst
der FAWZ gGmbH freut sich auf Dei­nen Besuch!

Berufs- und Studienorientierungsmesse an der Gesamtschule Woltersdorf

Unse­re Schwes­tern­schu­le, die Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Wol­ters­dorf der FAWZ gGmbH, bie­tet den zukünf­ti­gen Absol­ven­ten aus der Regi­on die Chan­ce, sich über die ver­schie­de­nen Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten und regio­nal ansäs­si­ge Unter­neh­men zu informieren.

Gewin­nen Sie Ein­bli­cke in Unter­neh­men, die Sie bis­her nur aus der Fer­ne kann­ten. Knüp­fen Sie in einem unge­zwun­ge­nen Rah­men ers­te Kon­tak­te und fin­den her­aus, was zu Ihnen pas­sen könn­te und zu wem Sie pas­sen könnten.

Mehr erfah­ren…

Informationen zum Corona-Testkonzept

Lie­be Eltern, lie­be Schü­le­rin­nen und Schüler,

ab 4. April 2022 gel­ten fol­gen­de Änderungen: 

1. Im Rah­men der Test­stra­te­gie des Lan­des Bran­den­burg für den Schul­be­reich dür­fen Schü­le­rin­nen und Schü­ler das Schul­ge­län­de nur betre­ten, wenn sie drei­mal wöchent­lich (Mon­tag, Mitt­woch, Frei­tag) einen auf sie aus­ge­stell­ten nega­ti­ven Test­nach­weis vor­le­gen. Voll­stän­dig geimpf­te oder gene­se­ne Per­so­nen sind den Getes­te­ten gleichgestellt. 

2. Es ent­fällt die Pflicht zum Tra­gen einer Mas­ke im Innen- und Außen­be­reich der Schu­le für Schü­ler, Leh­rer und das sons­ti­ge Schul­per­so­nal sowie Besucher.

Natür­lich dür­fen Mas­ken frei­wil­lig wei­ter­ge­tra­gen wer­den. Dies wird sei­tens der Schu­le auf­grund der noch immer hohen Infek­ti­ons­zah­len auch emp­foh­len. Bit­te beach­ten: Im ÖPNV bleibt die Mas­ken­pflicht unver­än­dert bestehen.

3. Alle Abstand­re­geln entfallen.

Ab Mon­tag, den 02.05.2022 ist das bis­he­ri­ge Test­kon­zept (Stand: 30.03.2022) nicht mehr anzu­wen­den. Die Test­pflicht ent­fällt dann ersatz­los für alle. 


Infor­ma­tio­nen zum Testablauf

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler füh­ren den Selbst­test zu Hau­se durch, die Tests wer­den von der Schu­le zur Ver­fü­gung gestellt. Nur aus­nahms­wei­se wird der Selbst­test in der Schu­le durch­ge­führt. Hier­für wäre die Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung zur Durch­füh­rung von SARS-CoV2-Selbst­tests in der Schu­le (Anla­ge 2) auszufüllen.

Für den Erhalt der Tests müs­sen Eltern die Erklä­rung über die Abga­be der SARS-CoV2-Selbst­tests durch die Schu­le (Anla­ge 3) unter­zeich­nen und die­se ihrem Kind bzw. ihren Kin­dern für die Abga­be in der Schu­le mit­ge­ben. Voll­jäh­ri­ge Schü­le­rin­nen und Schü­ler erhal­ten die Tes­te eben­so direkt in der Schu­le mit der Abga­be der o. g. unter­zeich­ne­ten Erklä­rung über die Abga­be der SARS-CoV2-Selbst­tests durch die Schu­le (Anla­ge 3).

Der Nach­weis über die Durch­füh­rung des Tes­tes erfolgt über das Doku­ment Beschei­ni­gung Selbst­test + Nega­tiv­er­geb­nis (Anla­ge 1), das bereits durch die Eltern bzw. voll­jäh­ri­gen Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus­zu­fül­len und immer bei sich zu füh­ren ist. Das sons­ti­ge in der Schu­le täti­ge Per­so­nal nutzt bit­te die Anla­ge 4 Beschei­ni­gung Selbst­test Leh­rer.

Wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen fin­den Sie im aktu­el­len Info­schrei­ben Schu­le und auf der Web­site des Minis­te­ri­ums für Bil­dung, Jugend und Sport des Lan­des Bran­den­burg unter fol­gen­dem Link: 
https://mbjs.brandenburg.de/corona-aktuell/testkonzept-teststrategie.html

Die Ober­schu­le Brie­sen der FAWZ gGmbH