Am 2.12.2015 fuhren wir mit dem Zug zum Technikmuseum nach Berlin. Als wir dort ankamen, hatten wir noch eine Stunde Zeit und teilten uns in kleine Gruppen auf, um uns etwas umzuschauen und eine Übersicht über das Technikmuseum zu erhalten. Nachdem wir uns alles eine Stunde lang angesehen hatten, gingen wir runter zur Eingangshalle, weil unser Museumsführer dort auf uns wartete. Er erzählte uns erst etwas von der Industrialisierung. Danach bekamen wir Aufgaben auf Postkarten, die wir an einzelnen Stationen bearbeiteten, z.B. wie früher in Webereien gearbeitet wurde, wie die Entwicklung der Fahrräder vonstatten ging, zur ersten Eisenbahn namens Rocket und noch einiges mehr. Die Ergebnisse wurden allen von den jeweiligen Gruppen vorgestellt.
Dann schnappten wir uns unsere Sachen und fuhren wieder zum Alexanderplatz. Dort hatten wir zwei Stunden Zeit für den Weihnachtsmarkt und zum Shoppen. Danach fuhren wir wieder nach Hause.
Klasse 9: Lisa-Marie Thamm, Lea Sophie Wnuczko und Felix Leischner