Wer? Klasse 8
Wann? 18. Mai 2015
Wo? Frankfurt (Oder)
Gründe
Kleist war ein Mann, der viel in seinem Leben gemacht hat. +++ In Frankfurt dreht sich viel um Kleist. +++ die interessanten Räume zu Kleists Leben +++ Es passte in den Deutschunterricht. +++ Er war ein berühmter Dichter aus unserer Region. +++ Es ist das einzige Museum auf der Welt, das sich Kleist widmet. +++ die Manuskripte ansehen +++ seine Schreibweise besser kennenlernen +++ Man kann ausprobieren, wie es sich mit der Feder schreibt. +++ kleiner Stadtrundgang zum Kleistdenkmal, der Taufkirche und dem Ort, an dem Kleists Geburtshaus stand +++ Man sollte das Kleistmuseum besuchen, da man dort erfährt, was Frankfurt mit Kleist zu tun hat. Man erfährt auch viel über sein Leben
Bemerkenswertes und Interessantes über Kleist
Er wurde in Frankfurt geboren. +++ Forscher wissen sein richtiges Geburtsdatum nicht. +++ Er war Soldat, Journalist und Dichter. Das ist viel. +++ Er wurde vom Soldat zum Dichter. +++ Er hat sich gegen den Soldatenberuf entschieden und hatte auch den Mut dazu. In seinem Leben hat er das gemacht, was ihm gut gefallen hat und was ihm Spaß gemacht hat. Das macht nicht jeder. +++ Er hat alles Mögliche abgebrochen und neu angefangen. +++ Er konnte Katzen und Pferde nicht leiden. +++ Er konnte Flöte spielen. +++ Ich finde es interessant, dass er eine Lieblingsschwester hatte und dass er es schaffte, das Herz seiner Nachbarin zu gewinnen und dass er drei Berufe hatte. +++ Er veränderte sich für seine Nachbarin, weil er sie liebte. Er veränderte sein Aussehen, nachdem er sie gefragt hatte, wie ein Mann nach ihrem Geschmack aussehen sollte. +++ Er reiste viel und gern. +++ Er hat oft etwas in seinen Texten durchgestrichen und korrigiert. +++ Er schrieb über Gewalt und Zufall. +++ Seine Schrift war schwer lesbar. +++ Er starb sehr jung. Er erschoss sich und die Frau, weil diese schwer krank war und ihn darum gebeten hatte. +++ Es gibt nicht mehr so viel von ihm. +++
Dankeschön an Frau Dalchau
für die interessante Gestaltung +++ für die gute Vermittlung und Erklärung +++ dass sie uns ausgehalten hat +++ dass sie sich Zeit genommen hat, diesen Tag mit uns zu gestalten +++ für den tollen Vormittag +++ der Workshop hat sehr viel Spaß gemacht +++ dass wir mit Federn schreiben durften +++ dass sie die Ruhe bewahrt hat +++ für die Führung durchs Museum +++ dass sie uns die Sehenswürdigkeiten gezeigt hat
Stimmen der Klasse,
zusammengetragen von Lisa-Marie Thamm und Frau Koch