Ausflug ins Deutsche Technikmuseum

Am 25.01.2017 fuhr die Klas­se 8 im Rah­men einer Phy­sik­ex­kur­si­on um 9 Uhr mit dem Zug in die Haupt­stadt, um dort das Tech­nik­mu­se­um zu besu­chen. Vor­her hat­te sich die gan­ze Klas­se auf den Aus­flug mit Kurz­vor­trä­gen zu ein­zel­nen Expo­na­ten vorbereitet.

In Ber­lin ange­kom­men, haben wir uns als ers­tes den alten Haupt­bahn­hof ange­schaut. Zu die­sem Bahn­hof hör­ten wir näm­lich den ers­ten Vor­trag. Danach lie­fen wir durch einen klei­nen Park, um zum Tech­nik­mu­se­um zu kom­men. Dort ging es die Trep­pe hoch und nach rechts in den Lok­schup­pen, in dem wir uns die Anfän­ge der Schie­nen­fahr­zeu­ge anguck­ten und wir von Mit­schü­lern Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen erhiel­ten. Als nächs­tes ging es zu moder­ne­ren Loks, wo wir uns auch ver­schie­de­ne Vor­trä­ge anhör­ten. Als wir damit fer­tig waren, ging es in den Neu­bau des Tech­nik­mu­se­ums, wo wir uns diver­se Schif­fe und auch Schiffs­mo­del­le sowie Flug­zeu­ge mit deren von uns vor­be­rei­te­ten Geschich­ten anschau­ten. Lei­der hat­ten wir nur noch wenig Zeit übrig, um mehr vom Muse­um zu sehen.

Also ging es wie­der mit dem Zug zurück zur Schu­le. Alles in allem war es ein gelun­ge­ner Tag, zwar mit klei­nen Makeln, aber gelungen.

Die Klas­se 8 dankt Herrn Hoe­wert, Herrn Blu­men­tritt und Frau Tromm für die­sen Ausflug.

Geschrie­ben von Felix Leischner