Am 25.01.2017 fuhr die Klasse 8 im Rahmen einer Physikexkursion um 9 Uhr mit dem Zug in die Hauptstadt, um dort das Technikmuseum zu besuchen. Vorher hatte sich die ganze Klasse auf den Ausflug mit Kurzvorträgen zu einzelnen Exponaten vorbereitet.
In Berlin angekommen, haben wir uns als erstes den alten Hauptbahnhof angeschaut. Zu diesem Bahnhof hörten wir nämlich den ersten Vortrag. Danach liefen wir durch einen kleinen Park, um zum Technikmuseum zu kommen. Dort ging es die Treppe hoch und nach rechts in den Lokschuppen, in dem wir uns die Anfänge der Schienenfahrzeuge anguckten und wir von Mitschülern Hintergrundinformationen erhielten. Als nächstes ging es zu moderneren Loks, wo wir uns auch verschiedene Vorträge anhörten. Als wir damit fertig waren, ging es in den Neubau des Technikmuseums, wo wir uns diverse Schiffe und auch Schiffsmodelle sowie Flugzeuge mit deren von uns vorbereiteten Geschichten anschauten. Leider hatten wir nur noch wenig Zeit übrig, um mehr vom Museum zu sehen.
Also ging es wieder mit dem Zug zurück zur Schule. Alles in allem war es ein gelungener Tag, zwar mit kleinen Makeln, aber gelungen.
Die Klasse 8 dankt Herrn Hoewert, Herrn Blumentritt und Frau Tromm für diesen Ausflug.
Geschrieben von Felix Leischner