In Brandenburg hatten die Osterferien begonnen. Alle Schülerinnen, Schüler und Lehrer waren mit den Gedanken schon in den Osterferien. Es gab aber Schüler, so der Felix Leischner, Ben Gerndt und Iven Baensch der Klasse 8 der Oberschule Briesen, die sich am 8. April 2017 mit ihrem Klassenleiter, Herrn Beyer, und dessen Arbeitsgemeinschaft „Naturschutz/Eulenschutz“ an der Ausgestaltung der „Ostereierei“ in Briesen beteiligten. Diese Familienveranstaltung im Vereinshaus stand ganz im Zeichen der Ostervorbereitung. Besonders Kinder, aber auch Erwachsene, konnten basteln, malen, österliche Leckereien kosten und sich über das Vereinsleben in Briesen informieren.
Gemeinsam mit dem NABU Fürstenwalde konnten wir unsere Arbeitsgemeinschaft „Eulenschutz“ und das INISEK-Projekt „Streuobstwiese“ präsentieren. Begleitet wurde diese Präsentation durch das Bemalen vorgefertigter Oster-Gipsfiguren durch die Kinder der Besucher unter unserer Anleitung. Ein Quiz über Eulenschutz durfte natürlich auch nicht fehlen.
Wir danken den Veranstaltern und wünschen uns gleichzeitig, dass die „Ostereierei“ als fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Amts Odervorland aufgenommen wird.
Übrigens: Die Möglichkeit, unsere Streuobstwiese hinter der Turnhalle zu besichtigen, gibt es jederzeit. Mehr Informationen über unsere Arbeit in den Schülerprojekten kann man auch am 24. Mai 2017 zum „Streuobst-Blütenfest“ im Rahmen unseres „Zukunftswerkstatt“-Projekttags, der von der Initiative Sekundarstufe I (INISEK I) gefördert wird, erhalten.
Hans-Jörg Beyer
WAT-Lehrer im Namen der Arbeitsgemeinschaft „Naturschutz/Eulenschutz“