Ostereierei“ in Briesen

In Bran­den­burg hat­ten die Oster­fe­ri­en begon­nen. Alle Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Leh­rer waren mit den Gedan­ken schon in den Oster­fe­ri­en. Es gab aber Schü­ler, so der Felix Leisch­ner, Ben Gerndt und Iven Baensch der Klas­se 8 der Ober­schu­le Brie­sen, die sich am 8. April 2017 mit ihrem Klas­sen­lei­ter, Herrn Bey­er, und des­sen Arbeits­ge­mein­schaft „Naturschutz/Eulenschutz“ an der Aus­ge­stal­tung der „Oster­eie­rei“ in Brie­sen betei­lig­ten. Die­se Fami­li­en­ver­an­stal­tung im Ver­eins­haus stand ganz im Zei­chen der Oster­vor­be­rei­tung. Beson­ders Kin­der, aber auch Erwach­se­ne, konn­ten bas­teln, malen, öster­li­che Lecke­rei­en kos­ten und sich über das Ver­eins­le­ben in Brie­sen informieren.

Gemein­sam mit dem NABU Fürs­ten­wal­de konn­ten wir unse­re Arbeits­ge­mein­schaft „Eulen­schutz“ und das INI­SEK-Pro­jekt „Streu­obst­wie­se“ prä­sen­tie­ren. Beglei­tet wur­de die­se Prä­sen­ta­ti­on durch das Bema­len vor­ge­fer­tig­ter Oster-Gips­fi­gu­ren durch die Kin­der der Besu­cher unter unse­rer Anlei­tung. Ein Quiz über Eulen­schutz durf­te natür­lich auch nicht fehlen.

Wir dan­ken den Ver­an­stal­tern und wün­schen uns gleich­zei­tig, dass die „Oster­eie­rei“ als fes­ter Bestand­teil im Ver­an­stal­tungs­ka­len­der des Amts Oder­vor­land auf­ge­nom­men wird.

Übri­gens: Die Mög­lich­keit, unse­re Streu­obst­wie­se hin­ter der Turn­hal­le zu besich­ti­gen, gibt es jeder­zeit. Mehr Infor­ma­tio­nen über unse­re Arbeit in den Schü­ler­pro­jek­ten kann man auch am 24. Mai 2017 zum „Streu­obst-Blü­ten­fest“ im Rah­men unse­res „Zukunftswerkstatt“-Projekttags, der von der Initia­ti­ve Sekun­dar­stu­fe I (INISEK I)  geför­dert wird, erhalten.

Hans-Jörg Bey­er
WAT-Leh­rer im Namen der Arbeits­ge­mein­schaft „Naturschutz/Eulenschutz“

Foerderhinweis fuer INISEK I_EU_MBJS_INISEK I_SJ 2016-17