5. Sportfest der Oberschule Briesen

Am 2.5. 2016 fand das 5. Sport­fest der Ober­schu­le Brie­sen statt. In die­sem Jahr war der inhalt­li­che Schwer­punkt als Leicht­ath­le­tik-Mehr­kampf aus­ge­schrie­ben. Die­ser setzt als Frei­luft­ver­an­stal­tung ent­spre­chen­des Wet­ter vor­aus. An der Stel­le hat­te die Ober­schu­le end­lich auch ein­mal ein glück­li­ches Händ­chen. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler hat­ten also bei Son­nen­schein und etwa 20 Grad idea­le äuße­re Bedin­gun­gen, in vier leicht­ath­le­ti­schen Dis­zi­pli­nen ihre best­mög­li­chen Wer­te zu erzie­len. Die­se waren der Schlag­ball­weit­wurf mit einem 200-g-Ball, der Weit­sprung, das Kugel­sto­ßen (Mä 3kg, Ju 4kg) und der Sprint über 30 Meter. Ein sehr viel­sei­ti­ges Pro­gramm für einen Vormittag.

Den Rah­men soll­te der  ers­te Som­mer­bi­ath­lon der Brie­se­ner Ober­schu­le bil­den. In ver­schie­de­nen Grup­pen hat­ten die Schü­le­rIn­nen, ange­lehnt an das bekann­te Biath­lon, die Auf­ga­be, im Mas­sen­start eine Lauf­stre­cke zurück­zu­le­gen, um am Ende auf Zie­le zu wer­fen. Bei  einem Fehl­wurf gab es ent­spre­chend eine Straf­run­de vor der erneu­ten Lauf­stre­cke. Lei­der hat sich bereits bei der ers­ten Grup­pe gezeigt, dass die Treff­si­cher­heit der Schü­le­rIn­nen vom Sport­leh­rer etwas zu posi­tiv ein­ge­schätzt wur­de. Ledig­lich ein Schü­ler konn­te alle vier Tref­fer set­zen. Alle ande­ren muss­ten bis zu vier­mal in die Straf­run­den. Die­ses Mas­sen­start­ren­nen dien­te als Qua­li­fi­ka­ti­on für das abschlie­ßen­de Ver­fol­ger­ren­nen, um die ers­te Som­mer­bi­ath­le­tin und den ers­ten Som­mer­bi­ath­le­ten der Ober­schu­le zu ermit­teln. Um es vor­weg zu neh­men, das geplan­te Ver­fol­ger­ren­nen konn­te aus zeit­li­chen Grün­den nicht mehr durch­ge­führt wer­den. Die leicht­ath­le­ti­schen Übun­gen hat­ten doch eine zeit­lich sehr unter­schied­li­che Anfor­de­rung und am Ende war vie­len Schü­le­rIn­nen die Erschöp­fung anzusehen.

Die Ergeb­nis­se in den vier leicht­ath­le­ti­schen Dis­zi­pli­nen kön­nen sich sehen las­sen. Stell­ver­tre­tend für alle sol­len hier nur die Best­wer­te erwähnt wer­den. Die­se wer­den auch ab sofort als Schul­re­kor­de festgehalten.

Disziplin

Mädchen

Jungen

Schlagballweitwurf

50 m San­dra Bucksch 67 m Lukas Günther

Weitsprung

3,84 m Jana Heidenreich 5,25 Ben­ja­min Zeibig

Kugelstoßen

7,70 m Johan­na Ebertus 12,10 m Lukas Günther

30m Sprint

4,46 sec. Jana Heidenreich 4,13 sec. Mar­kus Stephan

Über die­se Best­wer­te hin­aus konn­ten vie­le Schü­le­rIn­nen mit ihren erziel­ten Leis­tun­gen ihre Sport­no­te auf­wer­ten bzw. stabilisieren.

Uwe Kern